Das Biokonvergenzunternehmen BICO gibt in einer Pressemitteilung seine Partnerschaft mit dem Center for Contemporary Sciences (CCS) bekannt. Die Forschungs- und Interessensvertretungsorganisation CCS setzt sich für die Weiterentwicklung humanrelevanter Methoden in der wissenschaftlichen Forschung und Arzneimittelentdeckung ein. Beide Organisationen planen, die Strategie und die Öffentlichkeitsarbeit eng aufeinander abzustimmen.

So wollen sie die Verabschiedung des überparteilichen FDA-Modernisierungsgesetzes von 2021 und andere Initiativen zur Reduzierung von Tierversuchen in der Biowissenschaftsbranche unterstützen. Das Wake Forest Institute for Regenerative Medicine stellt im Jahr 2020 erfolgreich ein Labormodell des menschlichen Körpers für Medikamententests mit dem 3D-Drucker her und verfolgt ebenfalls das Ziel Tierversuche überflüssig zu machen.

Ziele der gemeinsamen Forschungsarbeit

Bioprinting von BICO
Das Bioprinting-Unternehmen BICO kooperiert mit dem Center for Contemporary Sciences (CCS), um Tierversuche bei der Medikamentenentwicklung überflüssig zu machen und unterstützt so den FDA Modernisierungspakt (Bild © BICO).

Der FDA Modernisierungsakt würde die 1938 beschlossene Vorschrift, dass alle neuen Arzneimittel an Tieren auf Sicherheit und Wirksamkeit getestet werden müssen, unabhängig davon, ob diese Tests prädikativ oder relevant sind, ändern. Um die Entwicklung von Arzneimittel auch ohne Tierversuche zu beschleunigen, sollen Technologien wie fortschrittliche In-vitro-Gewebemodelle, 3D-Biodruck, Organe auf einem Chip und hochentwickelte Mikrofluidik-Plattformen helfen.

Das CCS möchte experimentelle Tierversuche mit modernen Technologien ersetzen. Ihr Ziel ist es, dass die FDA anerkennt, dass Tiermodelle nicht auf die Humanbiologie übertragbar sind. Der Schwerpunkt des CCS liegt auf bereits existierenden humanrelevante Methoden oder solchen, die noch entwickelt werden können. Im März 2021 haben wir darüber berichtet, dass BICO das Unternehmen MatTek übernommen hat, das sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, Tierversuche zu ersetzen.

Stimmen der Partner zu den Plänen

Erik Gatenholm, CEO und Mitbegründer von BICO, sagt:

„Das Center for Contemporary Sciences wird ein wichtiger Verbündeter bei unseren Bemühungen sein, zur Verabschiedung des FDA Modernisierungsakt beizutragen. Aysha und ihr Team bringen jahrzehntelange Erfahrung in Wissenschaft, Medizin und Politik mit, um bei der Entwicklung und Weiterentwicklung menschenrelevanter Technologien zu helfen, die positive Veränderungen in der Branche vorantreiben.“

CCS Chief Science Officer, Zaher Nahle, Ph.D., MPA., sagte:

„Die Partnerschaft mit BICO, einer der aufregendsten und glaubwürdigsten Kräfte für Biokonvergenz in der heutigen Branche, spiegelt unser Engagement wider, mit gleichgesinnten Organisationen zusammenzuarbeiten, um den Arzneimittelentwicklungsprozess durch engagierte Interessenvertretung und anspruchsvolle Richtlinien auf der Grundlage evidenzbasierter Wissenschaft zu modernisieren. Es ist auch die Verwirklichung der Vision von CCS-Mitbegründerin und CEO, Aysha Akhtar MD, MPH, und dem Vorstand, einen Prozess, der viel zu lange kläglich vernachlässigt wurde, wirklich zu verändern, und das würde beide Menschen retten und Tierleben.“

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert