Fast unmöglich ist es ein zum Beispiel durch Verbrennungen verstümmeltes Gesicht zu rekonstruieren. Eine Studie des Wake Forest Institute for Regenerative Medicine (WFIRM) macht Betroffenen nun Hoffnung und bestätigt die Wirksamkeit einer 3D-bedruckten BioMaske zur Behandlung von Gesichtswunden. Das Forschungsprojekt wird vom US-amerikanischen National Institute of Health unterstützt.

Anzeige

Eine Studie des Wake Forest Institute for Regenerative Medicine (WFIRM) bestätigt die Wirksamkeit einer 3D-bedruckten BioMaske zur Behandlung von Gesichtswunden. Gesichtsverbrennungen und Wunden stellen medizinische Traumaexperten vor große Herausforderungen. Die einzigartige Anordnung von Muskeln, Sehnen und Knochen in unseren Gesichtern lässt uns alle unterschiedlich aussehen, und diese Anordnung ist auch der Grund, warum es unmöglich ist, eine Einheitslösung zur Behandlung von Gesichtswunden und Rekonstruktion von Gesichtern herzustellen.

Verfügbare Transplantationstechniken und Hautersatzprodukte haben mehrere Probleme, einschließlich Abstoßung, Infektionen und Narbenbildung, und das Transplantat ist nicht immer eine Option, da es eine sekundäre Wunde erzeugt, die Patienten in kritischem Zustand destabilisieren könnte. Die BioMaske aus dem 3D-Drucker konnte perfekt an das Gesicht eines Patienten angepasst werden und beinhaltet eigene Hautzellen, die den Regenerationsprozess unterstützen und beschleunigen würden.

Biomaske aus dem 3D-Drucker
Die Biomaske aus dem 3D-Drucker soll dabei helfen die Rekonstruktion von Gesichtern zum Beispiel nach Verbrennungen zu verbessern (Bild © 3ders.org).

Nach der Generierung von Modellen aus CT-Scans hat das Team um den außerordentlichen Professor für Regenerative Medizin bei WFIRM Dr. Sang Jin Lee eine Maske für einen Gesichtsausschnitt aus drei Schichten mit dem 3D-Drucker hergestellt, heißt es in einer Pressemitteilung des Baptist Medical Centers, die schon im November letzten Jahres veröffentlicht wurde: „eine poröse Polyurethan-(PU)-Schicht, eine keratinozytenbeladene Hydrogelschicht und eine fibroblastenbeladene Hydrogelschicht.“

Keratinozyten sind Epidermiszellen und Fibroblasten sind Hautzellen, Bestandteile der Haut. Die BioMask wurde auf einem hauseigenen 3D-integrierten Gewebe-Organ-Drucksystem (ITOP) gedruckt, das bis zu sechs verschiedene Zelltypen und Biomaterialien dosieren kann. Tests bestätigten eine erhöhte Anzahl epidermaler und dermaler Zellen nach sieben Tagen der Anwendung der BioMask und die Wundgröße war signifikant kleiner als in der Kontrollgruppe nach sieben und 14 Tagen.

Es wird weiterhin berichtet, dass in zukünftigen Studien die Einbeziehung von Melanozyten untersucht wird, um kosmetische Komplikationen mit fleckigem Hautverlust und Verfärbungen zwischen der biotechnologisch hergestellten Haut und der natürlichen Hautpigmentierung zu vermeiden. Der 3D-Druck bringt wirklich eine neue Gesichts-zu-Gesichtswundbehandlung. Die Studie wurde teilweise von den US-amerikanischen National Institute of Health unter der Projekt-ID 1P41EB023833-01 unterstützt.

Gesichtsrekonstruktion mit 3D-Drucker
Individuelle Gesichtsrekonstruktionen mit Hilfe von 3D-Druckern (Bild © 3ders.org).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop