Bisherige 3D-Druckverfahren für die Herstellung Mikrometer feiner Strukturen erfordern sehr viel Zeit. Die lässt sich mit dem neuen 3D-Druckverfahren deutlich reduzieren, berichtet Wissenschaft Aktuell.

Mikrostrukturierte Oberfläche aus dem 3D-Drucker
Ausschnitt einer mikrostrukturierten Oberfläche – ertsellt mit einem 3D-Drucker (Bild © IMT, KIT).

Das Forscherteam konnte mit mit dem Verfahren bei Tests an ersten Prototypen die Druckzeit auf 30 Minuten reduzieren. Die spanische Universität Universidad Politécnica de Madrid und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) bearbeitete und optimierte dabei in gemeinsamer Zusammenarbeit das spezielle 3D-Druckverfahren. Das Verfahren verwendet Acrylat-Material welches mit fokussierten Laserstrahlen mikrometergenau polymerisiert und ausgehärtet werden kann.

Das Verfahren im Detail

Im Rahmen der ersten Testläufe wurde das Acrylat auf einen Bereich verteilt, dessen Querschnitt der Hälfte der Größe eines Haares entsprach. Die Oberfläche wurde mit hoher Genauigkeit in den Laserfokus gesteuert. Die Schreibgeschwindigkeit bei diesem Verfahren belief sich auf 18 Mikrometer pro Sekunde. Die fertige Struktur entsprach dem geplanten Aufbau und wurde mittels der hohen Geschwindigkeit erreicht. Ein Verkleinerungseffekt des Polymers verursachte jedoch minimale Abweichungen im einstelligen Prozentbereich.

Das Forscherteam zeigte sich mit dem Ergebnis dennoch sehr zufrieden. Diese Spezialform der 3D-Fertigung könnte den Wissenschaftlern zufolge auf metallische, keramische und andere feste Werkstoffe übertragen werden. Wenn diese Übertragung gelingen sollte, sei die Produktion von Werkstücken mit mikrostrukturierten Oberflächen realisierbar.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert