
Osteo3d aus dem Hause df3d ist bekannt für die Entwicklung neuester medizinischer Geräte sowie 3D-Designs. Es ist zudem eins der wenigen Unternehmen, die jetzt online eine Ansammlung unterschiedlichster 3D-Modellen anbietet. Anhand eines weitreichenden Katalogs dürfen Mediziner, Forscher und Wissenschaftler sich unterschiedliche Modelle aussuchen, die dank 3D-Druckern äußerst präzise sind und so manchen Eingriff erleichtern können, das ging gestern aus dem offiziellen Blog hervor.

In den meisten Fällen waren nämlich Ärzte immer wieder darauf angewiesen sich bei den 3D-Experten für solche Modelle zu erkundigen, jetzt können sie selbst zu welchen werden. Die Modelle sind bezahlbar und ausreichend, um verschiedenste Konditionen besser einschätzen zu können. 3D-Modelle gibt es derweil für den Kopf-, Nacken-, Bauch– und Pelvisbereich sowie für die Wirbelsäule und den Brustkorb. Auch Extremitäten sind als 3D-Druckmodelle erhältlich.
Osteo3d ist nicht nur für dieses Projekt, sondern auch für die Bereitschaft zahlreiche Partnerschaften mit Krankenhäusern, medizinischen Zentren und Instituten einzugehen bekannt. Das wichtigste Ziel des Unternehmens war und bleibt es jedoch die 3D-Drucktechnologie in der medizinischen Welt weiterhin zu fördern und mit neuen Applikationen und Modellen den Ärzten zu helfen Krankheiten und Leiden besser einzuschätzen.
Was sagt ihr zu den 3D-Modellen von Osteo3d? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.






