
Details zum Verfahren personalisierter Medizin

Kann eine optimale Behandlung mit den verfügbaren Arzneimitteln nicht erreicht werden, dann kann die manuelle Zubereitung individualisierter Arzneimittelbehandlung dem Patienten helfen. Dabei sprechen Fachleute von Compounding. Apotheker können Medikamente manuell zusammensetzen, jedoch ist das häufig ein ineffektiver Prozess ohne Qualitätskontrolle.
Die Partner planen eine einzigartige Lösung, die den Compoundierungsprozess in Apotheken und Krankenhäusern durch den Einsatz von 3D-Druckern optimieren und automatisieren soll. Diese Lösung wird CurifyLabs im Anschluss kommerzialisieren. Beide Unternehmen sind zuversichtlich, dass sie ihre Technologie bereits im Laufe des Jahres 2022 auf den Markt bringen.
Stimmen der Partner
Charlotta Topelius, CEO von CurifyLabs, erklärt:
„Mit dieser Partnerschaft entwickeln wir ein einzigartiges Medicine-as-a-Service-Konzept für die Apothekenmischung und wir glauben, dass unsere Partnerschaft mit Natural Machines eine erschwingliche und überlegene 3D-Druckplattform auf den Markt bringen wird. Gemeinsam können wir die Branche der personalisierten Medizin revolutionieren, indem wir eine lokalisierte Arzneimittelherstellung nach Bedarf anbieten.“
Niklas Sandler Topelius, Chief Scientific Officer, CurifyLabs, sagte:
„Unsere ersten Pilotprojekte haben das Potenzial bewiesen, personalisierte Medikamente auf der Grundlage der pharmazeutischen Formulierungen von CurifyLabs zu drucken. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Anpassung der Technologie, um einen neuen Ansatz für die personalisierte Medizin für unsere Kunden zu etablieren, basierend auf Inhaltsstoffen in Pharmaqualität und integrierter Qualitätskontrolle.“
Lynette Kucsma, Gründerin und CMO von Natural Machines, erklärt:
„Unsere Partnerschaft mit CurifyLabs wird uns helfen, unser Portfolio zu erweitern. Bei Natural Machines haben wir Lösungen für den Lebensmittelsektor und die Körperpflegeindustrie, und jetzt fügen wir mit dieser strategischen Partnerschaft den pharmazeutischen Bereich hinzu. Diese Partnerschaft wird sowohl die Erfahrung von CurifyLabs als auch die neuesten Entwicklungen im Pharmabereich mit unserer umfassenden 3D-Druckkompetenz nutzen und eine neue Lösung bieten, die dem wachsenden globalen Trend der Produktpersonalisierung entspricht.“
Sie wollen mehr über den 3D-Druck von Medikamenten aus dem 3D-Drucker erfahren? Dann finden Sie hier mehr dazu. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine weiteren Neuigkeiten.






