Der neue Chip DLP9000X von soll den dreidimensionalen Druck von Objekten beschleunigen. Was hinter dem Chip des Unternehmens Texas Instruments steckt, haben wir uns einmal genauer angeschaut.Anzeige Das US-Unternehmen Texas Instruments hat die Verfügbarkeit des neuen DLP-Chips DLP9000X bekanntgegeben. Der Chipsatz wurde auf höhere Geschwindigkeiten bei der Lichtmodulation abgestimmt. Der 3D-Druck und die Lithografie sollen die hauptsächlichen Einsatzbereiche für den schnellen Chip sein.Der Chip kann das Licht erheblich schneller modulieren als sein Vorgängermodell. Er beinhalte ein digital micromirror device (DMD) mit 2560 x 1600 individuell angesteuerten Aluminiumspiegeln. Die Spiegel können Licht der Wellenlängenbereiche 400 bis 700 Nanometer verarbeiten und können rund 88 Prozent dieser Strahlung reflektieren.Als Lichtquellen können Laser, Glühlampen und LEDs eingesetzt werden. Die einzelnen Spiegel der Arrays werden mit einer von 15 Kilohertz in ihrem Zustand verändert, während der Vorgänger des Chips nur mit 9,5 Kilohertz arbeitete. Die Druckgeschwindigkeit der 3D-Drucker wird mit dem Chipsatz gesteigert und dies gilt ebenso für die Fotolithografie. Im Rahmen einer schnellen Prototypen-Entwicklung steht Texas Instruments mit Referenzdesigns und seinem DLP Design-Netzwerk zur Seite. Auf der Website von Texas Instruments können weitere Informationen nachgelesen werden.Lesen Sie weiter zum Thema:Forscher des MIT entwickeln 1000 mal schnellere 3D-Scanner-Sensoren Forscher optimieren mit neuer Methode den FDM-3D-Druck durch bessere Verschmelzung der einzelnen Schichten Silikoneinlegesohlen aus dem 3D-Drucker sollen Heilungsprozess bei diabetischen Geschwüren beschleunigen