

Bei der Auswahl der Preisträger des JEC Innovation Awards bildeten verschiedene Faktoren eine Grundlage. Dazu gehören das Marktpotenzial, die finanziellen und ökologischen Auswirkungen, das technische Interesse und die Originalität.

Zu den diesjährigen Preisträgern gehören die japanische IHI Corporation (Kategorie Luftfahrt), die deutsche Forward Engineering GmbH (Kategorie Automotive, Structural), die südkoreanische LG Hausys (Automotive, Exterior), die spanische ACCIONA Construcción SA (Konstruktion Verbundplatten). Auch in den Kategorien Prozess, Fertigung, Nachhaltigkeit, Marine, Software, Rohstoffe, Sport und besseres Wohnen wurden Preisträger ermittelt.
„Fertigungsprozesse für große Serien werden in diesem Jahr zunehmend an Bedeutung gewinnen“, so Frédérique Mute, Präsident und CEO der JEC Group. „Diese Bewegung wird voraussichtlich einen massiveren Einsatz von Verbundwerkstoffen auslösen.“
Auch wir von 3D-grenzenlos werden sicher über den einen oder anderen Preisträger auch in Zukunft detailiert berichten.






