Stifthalter, Zahnpasta-Spender, Kabelbinder oder Bilderrahmen – mit einem 3D-Drucker lassen sich allerlei nützliche Gegenstände selbst herstellen. Aber wer sich einen 3D-Drucker anschafft, möchte damit nicht nur seinen Alltag erleichtern. Es geht auch darum, herumzuexperimentieren – und Spaß zu haben. Kein Wunder, dass es auch hunderte von Vorlagen zum Drucken von Spielen gibt. Diese fünf Spiele sind echte Klassiker und lassen sich mit einem 3D-Drucker zu Hause selbst herstellen.

Anzeige

Schach – Mehr geht nicht

Schach ist vermutlich das Spiel mit den meisten 3D-druckbaren Varianten. Es gibt wirklich alles. Wer möchte, kann sich einfach ein Schachbrett mit den klassischen Figuren ausdrucken.  Es geht aber auch abgefahren: Auf Thingiverse oder MyMiniFactory gibt es z.B.  Pokemon-Figuren mit Mewtwo als Königin, Frozen-Figuren mit Olaf als Läufer oder Super-Mario-Schach mit Mario, Peach und Yoshi. Wer verreisen möchte, findet das passende Mini-Schachset (inklusive Pinzetten für die Figuren) und das 3D-Schachbrett ist ein Highlight für Star-Trek-Fans. Ob man sich bei aller Begeisterung für die Designs noch auf das Spiel konzentrieren kann?

Roulette – Casino-Feeling im Wohnzimmer

Mit dem 3D-Drucker lassen sich nicht nur Brettspiele herstellen. Auch für das Casino-Spiel Roulette gibt es zahlreiche Vorlagen, zum Beispiel auf 3dmdb. Vermutlich sollte man sich nicht ganz darauf verlassen, dass das Rad perfekt ausbalanciert ist. Aber für ein wenig Spaß unter Freunden dürfte das Teil auf jeden Fall herhalten. Wer um echtes Geld spielen möchte, sollte vielleicht doch lieber eine Roulette-Website im Internet suchen und einen 300 % Casino Bonus nutzen. Dort kann man sich zumindest sicher sein, dass das Spiel richtig funktioniert – und die Gewinnchancen sind vermutlich auch höher.

Siedler von Catan – für Strategen

3D-Druck von einem Spielzeugturm
Von der Sielefigur über dekorative Artikel, die das Spielvergnügen schöner machen, lassen sich mit 3D-Druckern vielfältige Ideen umsetzen (Symbolbild).

Die Siedler von Catan ist einer der erfolgreichsten Brettspiel-Exporte aus Deutschland. Das Spiel des Jahres von 1995 verkaufte sich weltweit mehr als 30 Millionen Mal und alle zwei Jahre findet sogar eine Weltmeisterschaft statt. Siedler von Catan ist ein Spiel für Tüftler, und so ist es kein Wunder, dass es sich in der 3D-Druck-Gemeinde größter Beliebtheit erfreut. Spielbrett, Figuren und Kartenhalter lassen sich mit dem 3D-Drucker herstellen, es gibt jeweils verschiedene Varianten, darunter auch ein Reiseset. Nur die Karten kommen aus dem herkömmlichen Drucker.

Schiffe Versenken

Das Spiel Schiffe versenken besteht auch in der Originalversion nur aus Plastik. Mit anderen Worten: Es ist wie gemacht für den 3D-Druck. Und so finden sich auch einige schöne Designs online. Die Auswahl ist aber nicht so groß wie etwa beim Schach. Die meisten Modelle orientieren sich eng am Originalspiel, was einerseits schön ist, aber auch ein bisschen Kreativität vermissen lässt. Schließlich gibt es genügend Möglichkeiten, sich mit dem 3D-Drucker ein wenig auszutoben. Immerhin gibt es ein Schiffe-Versenken-Spiel mit Star-Wars-Figuren wie dem X-Wing oder dem Millennium Falcon.

Vier Gewinnt

Und schließlich noch ein Spiel, das ebenso einfach wie gut ist: Vier Gewinnt. Zu dem Spiel muss eigentlich nicht viel gesagt werden, außer dass es äußerst einfach aufgebaut ist und sich dementsprechend leicht drucken lässt. Vorlagen gibt es in allen denkbaren Größen und Farben. Das Konzept mag einfach sein, trotzdem gehört viel taktisches Geschick dazu, um bei diesem Spiel zu gewinnen. Es kann ebenso unterhaltsam wie frustrierend sein – und ist deshalb nicht nur im Kinderzimmer ein Klassiker.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop