Logo 3DION

Kostenfreier Eintritt für 3D-Grenzenlos-Leser Registrierte Kunden von Burghold & Frech, Börner Systeme für Werbetechnik und Leser von Deutscher Drucker/print.de und 3D-Grenzenlos erhalten eine kostenfreie Eintrittskarte – Diese Eintrittskarte gilt auch für die parallel stattfindenden 3D-Druck-Messen Rapid.Tech und FabCon 3.D. Hier geht’s zur Anmeldung.

Hinweis zu den Öffnungszeiten: Mittwoch, 14.05.2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr und Donnerstag, 15.05.2014 von 09:00 bis 17:00 Uhr.

Ausgabe von 3DION-Pins und Einladung zum Cocktail von Shakeria: Die 3DION-Pins sind das Erkennungszeichen der Mitglieder und Freunde von 3DION. Zum Start bei Erfurter Print Cocktail, Rapid.Tech und FabCon 3.D bekommt jeder Träger dieser PIN’s einen kostenfreien Cocktail der Cocktailspezialisten Shakeria. Zur Anmeldung geht’s hier entlang.

Informationen zu 3DION

Foto Thomas Meurers und Sheldon Nazaré.
3DION: Die Repräsentanten Thomas Meurers und Sheldon Nazaré.

Die Initiative wurde ins Leben gerufen, um der stetig wachsenden Zahl von interessierten Menschen, die aus unterschiedlichen Branchen kommen, die VISION des dreidimensionalen Drucks – bisher als Rapid Prototyping, Rapid Manufacturing und Rapid Tooling oder Generative Fertigung bekannt – zu helfen.

3DION bietet Informationen, direkt und ohne zeitaufwändiges Suchen, sprich: Wie ist die Anwendung, welches ist das erwünschte Ergebnis?

Die Vorgehensweise ist die präzise NAVIGATION durch den Informationsdschungel, also durch den Überfluss an unfiltrierter Information und begleitend, MODERATION zwischen den traditionellen und neuen oder anderen Welten.

3DION besteht aus einem Team von herstellerneutralen Netzwerkern, die eine Brücke bauen zu neuen und anderen Märkten, um beratend neue sowie ergänzende und erweiternde Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle aufzuzeigen.

3DION spricht dabei alle an, die sich mit dem Thema 3D-Druck befassen. Dazu gehören Druckereien, Dienstleister, Fertigungsingenieure, Techniker, Werkzeugbauer, Modellbauer, Architekten, Bestatter, Dentallabore, Designer und Optiker, die Werbemittelindustrie sowie Bastler, Studenten und Schüler und viele mehr.

3DION bedient somit gleichermaßen Hersteller, Dienstleister, Händler und Anwender und bietet unter anderem Schulungen, kostenfreie Informationsveranstaltungen, Beratungsdienstleistungen im B2B- und B2C-Bereich sowie die 3DION-Webseite und Social Media- Aktivitäten. Business-Mitglieder haben darüber hinaus z.B. die Möglichkeit Messeteilnahmen auf 3DION­ Gemeinschaftsständen zu realisieren.

Die Initiative dient all denen, die die Vernetzung suchen und 3DION nutzen wollen und freut sich auf zahlreiche Interessenten, Mitglieder und Partner aus der 2D- und 3D-Druckwelt.

Kontakt und Infos: http://www.3dion.org 

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert