Das Unternehmen Foreverence aus den USA hat sich darauf spezialisiert individuelle Urnen mit einem 3D-Drucker herzustellen. Gegründet wurde die Firma im Jahr 2013 von Noah Miwa, Wally Danielson und Pete Saari. Die Kunden sollen durch die Urnen in einzigartiger Weise an ihre verstorbenen Angehörigen erinnern.Das 3D-Modell kann basierend auf ein Foto, Zeichnung, Unterhaltung oder einer Idee gedruckt werden. Als Druckmaterial kann zwischen Keramik, Kunststoff und Metall gewählt werden. Die Druckzeit einer Urne beläuft sich Firmenangaben zufolge im Durchschnitt auf neun Stunden. Die Kosten für die 3D-Urnen fallen individuell aus.In Deutschland gibt es derzeit noch kein Unternehmen, welches Urnen mittels eines 3D-Druckers fertigt. Wie Foreverence berichtet, wird die Anzahl der Urnenbestattungen in den nächsten Jahren in den USA um 50 Prozent steigen, was sich vermutlich weniger in den wachsenden Sterbezahlen begründen lässt, als viel mehr in der hohen Kosten einer Bestattung im Sarg.Bildbeispiel – Urne als AutoVerstorbener Autoliebhaber – Die Urne ist sein Auto, individuelle gefertigt mit dem 3D-Drucker (Bild © Foreverence).Video-Teaser – Foreverence Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahrenVideo laden Vimeo immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Spanisches Unternehmen Narbon fertigt per 3D-Druck Schmuck & Co. aus der Asche Verstorbener Startup ‚OwnPhones‘: Individuelle Kopfhörer aus dem 3D-Drucker Spexy Me – Startup will Brillen aus 3D-Drucker drucken