
Für die Herstellung von funktionalen Präsentationsmodellen ist es dem Unternehmen Rapidobject aus Leipzig gelungen 75 Prozent an Material einzusparen.
Die 3D-Software Blender ist eine GPL-lizenzierte Software zur Erstellung dreidimensionaler Objekte. Als freie Open Source Software dient Blender hervorragend für den privaten Gebrauch zur Erstellung eigener 3D-Objekte für den 3D-Drucker oder zur Veröffentlichung in 3D-Druck Online-Portalen. Neben der 3D-Modellierung können mit Blender auch Objekte texturiert, animiert und gerendert werden. Mehr Informationen und Aktuelles zu Blender erhaltet Ihr hier auf unserer Themenseite zur 3D-Grafiksoftware.
Für die Herstellung von funktionalen Präsentationsmodellen ist es dem Unternehmen Rapidobject aus Leipzig gelungen 75 Prozent an Material einzusparen.
Der Peachy Printer ist ein vom Kanadier Rylan Grayston entworfener 3D-Drucker der bereits für 100 kanadische Doller erhältlich ist. Mit ca. 70 Euro ist der Peachy Printer damit der günstigste 3D-Drucker der Welt. Hier geben … „Peachy Printer – Fragen und Antworten zum kleinsten und günstigsten 3D-Drucker der Welt“ weiterlesen