Das Unternehmen Organovo zählt zu den Pionieren im Bioprinting, also dem 3D-Druck von Gewebe, Organen, Haut und anderen organischen Substanzen. Auf dieser Seite stellen wir Organovo vor, berichten über aktuelle Entwicklungen und geben Ausblicke in die nahe und ferne Zukunft von Organovo und dem Bioprinting im Allgemeinen.
Die Organovo, Inc. wurde im April 2007 in Delaware gegründet und unterhält seit 2008 ein Laboratorium in San Diego. Später wurde der gesamte Firmensitz nach San Diego (US-Bundesstaat Kalifornien) verlegt. Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,5 Milliarden US-Dollar. Organovo zählt im Bereich des 3D-Bioprinting zu den Pionieren dieser Technologie.
Seit Juli 2012 ist die Organovo, Inc. bei der NYSE MKT (früher American Stock Exchance AMEX) gelistet, seit August 2016 werden ihre Aktien im NASDAQ Stock Market gehandelt.
Im Laufe der Jahre ging sie Partnerschaften mit zahlreichen renommierten Universitäten und Unternehmen ein, so unter anderem mit dem französischen Kosmetikkonzern L’Oréal. Mit diesem Unternehmen arbeitet man an der Entwicklung menschlicher Haut, um diese unter anderem für Testversuche neuer Kosmetika nutzen zu können.
Zugleich arbeitet Organovo mit dem 3D-Bioprinting an der Entwicklung einer menschlichen Leber, die erkrankten Patienten implantiert werden kann. Auch dazu hat sich das Unternehmen mit verschiedenen Partnern zusammengeschlossen und Sponsorengelder sowie weitere Fördermittel erhalten. Zugleich hat Organovo die 3D-Biodruck-Dienste „ExVive™ Human Liver“ und „ExVive™ Human Kidney“ erschaffen.
Für den 3D-Druck der Organe verwendet das Unternehmen unter anderem die selbst entwickelten NovoGen NMX 3D-Bioprinting-Drucker.
Organovo wird auch in Zukunft seine Forschung sicher weiter intensivieren, und das nicht nur in den USA, sondern weltweit, um so das Potenzial des 3D-Bioprintings besser ausschöpfen zu können. Auf dieser Seite halten wir Sie über die Neuerungen und Neuentwicklungen dieses Unternehmens auf dem Laufenden. Zugleich empfehlen wir Ihnen, den kostenlosen Newsletter von 3D-grenzenlos zu abonnieren, um dadurch immer auf dem aktuellsten Wissensstand zu bleiben.
Nicht-alkoholische Lebererkrankungen sind nicht nur in den USA weit verbreitet. 100 Millionen Erwachsene leiden in den USA an NAFLD (nicht alkoholischer Fettlebererkrankung), weitere 20 Millionen an NASH (nicht-alkoholische Steatohepatitis). Organovo und Viscient Biosciences arbeiten gemeinsam an Therapien und Behandlungen gegen derartige Erkrankungen.
Das Unternehmen Organovo hat mit der Entwicklung einer menschlichen Leber aus dem 3D-Drucker zur direkten Transplantation begonnen. Das auf Bioprinting spezialisierte Unternehmen veröffentlichte jetzt neue Details und einen Zeitplan zur Einführung gedruckter Lebern.