Mit dem DJ6 stellt das chinesische Unternehmen DAJA einen neuen Lasergravierer- und -schneider auf Kickstarter vor. Das kompakte Gerät kann Objekte gravieren und schneiden. Der DJ6 lässt sich dazu einfach über das Smartphone steuern. Er ist nach dem Auspacken nach wenigen Handgriffen einsetzbar. Er eignet sich für Hobby-Maker und Kreative aus allen Bereichen.

» Kaufen: Jetzt den DAJA DJ6 für unter 145,00 Euro im 3D-grenzenlos Shop kaufen

Beschreibung

Auf Kickstarter startete vor wenigen Tagen die Kampagne für den DJ6 Lasergravierer- und -schneider von DAJA. Dabei handelt es sich um ein kompaktes Gerät, das dem Hersteller zufolge verschiedenste Materialien gravieren kann. Mit seinem Gewicht von unter 2 Kilo kann er problemlos überall hin mitgenommen und dort eingesetzt worden, wo ihm Strom zur Verfügung steht. Die Laserleistung beträgt 3.000 MW und die Schichtdickenleistung liegt bei 1,5 mm. Das Open-Frame-Design erlaubt die Gravur ohne Grenzen. Horizontale stabile Objekte lassen sich so schnell und einfach gravieren.

Sicherheitsabschaltung bei Bewegung
Um keinen Schaden zu verursachen, schaltet sich der DAJA DJ6 bei Bewegung ab (Bild © DAJA).

Die App unterstützt Anwender bei der Erstellung von Modellen und Designs. Ein Vorschaumodus demonstriert das geplante Gravurgebiet, bevor die Gravur beginnt. Die Gravur kann jederzeit angehalten oder gestoppt werden. Mit dem DAJA-Schild schützt sich der Anwender vor dem Laser und kann gleichzeitig die Gravur im Auge behalten. Fällt das Gerät während der Gravur um, stoppt es, damit weder Objekte noch Menschen zu Schaden kommen.

DAJA DJ6 Laserschneiden
Der DAJA Lasergravierer kann Objekte auch schneiden (im Bild zu sehen) (Bild © DAJA).
Gerät DAJA DJ6 mit Objekten
Der DAJA DJ6 Lasergravierer- und -schneider ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät (Bild © DAJA).

Technische Details

Hersteller DAJA
Modell DJ6
Größe des Gerätes 167 x 167 x 165 mm
Laser-Power 3W
Auflösungsvermögen 0,05 mm
Laser-Feld 80 x 80 mm
Laser-Wellenlänge 450 nm
Dateiformat JPEG, BMP, TIP, GIF
Optimaler Fokusbereich 30 – 50 mm
Maximaler Fokus 100 mm
Verwendbare Materialien Papier, Holz, Plastik, Stein, Laser, Gewebe, Bambus
Input Power 24 W
Betriebsspannung 12 V
Gewicht 1,65 kg
Preis ab ca. 145 Euro im 3D-grenzenlos Shop
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Kommentar(e) zum Beitrag
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert