Im Test zeigte sich der JGAURORA Z-603S als ein zuverlässiger, solider 3D-Drucker der nicht montiert werden muss, sondern unmittelbar nach dem Auspacken einsatzbereit ist. Der Z-603S vom bekannten chinesischen Hersteller JGAURORA besitzt einige interessante Eigenschaften, die wir uns im nachfolgenden Testbericht einmal genauer angesehen haben. Unser Fazit zeigt Ihnen, ob der JGAURORA Z-603S für Sie als Kaufempfehlung genannt werden kann oder welche Alternative für Sie vielleicht die bessere Wahl wäre. Am Seitenende finden Sie außerdem einen Preisvergleich für den JGAURORA Z-603S. So können Sie den robusten 3D-Drucker zum besten Preis kaufen.

Inhalt:
Kurzvorstellung
Der JGAURORA Z-603S war einer der ersten Low-Cost-3D-Drucker auf dem Markt, der ohne jegliche Montage sofort einsatzbereit ausgeliefert wurde. Der JGAURORA Z-603S wurde schon im Jahr 2014 veröffentlicht, doch sein Preis ist immer noch nicht bemerkenswert gefallen. Der Grund dafür ist einfach. Während immer mehr Hersteller immer preiswertere – aber oftmals nicht sonderlich gute Geräte – auf den Markt bringen, handelt es sich bei dem JGAURORA Z-603S um einen grundsoliden, sehr zuverlässigen 3D-Drucker, der in unserem Test eine ausgezeichnete Druckqualität geboten hat mit einem stabilen Rahmen der in Sachen Qualität und Preis-Leistung überzeugt.
Der Z-603S gilt als eine gute Alternative im Vergleich zu seinen Konkurrenten, wie z. B. dem FolgerTech FT5 und dem Prusa i3. Das Beste am JGAURORA Z-603S ist die Tatsache, dass Sie sofort nach dem Auspacken mit dem Drucken beginnen können, da der 3D-Drucker bereits vormontiert asúsgeliefert wird. Im Vergleich zum Prusa i3 ist der JGAURORA Z-603S zwar billiger, jedoch fehlen hier einige intelligente Funktionen, wie zum Beispiel die automatische Bettnivellierung und das abnehmbare Bett. Ein Vorteil für den JGAURORA Z-603S.
Im Vergleich zu den Produkten der 2. Generation, also dem JGAURORA Z-603, sind beim Modell 603S signifikante Verbesserungen eingearbeitet wurden. Dieser 3D-Drucker wurde seit seiner Erstveröffentlichung also mehrfach überarbeitet und verbessert. Bei den früheren Modellen gab es ein halbfertiges Motherboard-Design und vor allem eine schlechte Verkabelung. JGAURORA verbesserte in der zweiten großen Überarbeitung sowohl das Motherboard-Design als auch die Qualität der Verkabelung. Ohnehin zählt JGAURORA für uns zu den besten 3D-Drucker-Herstellern unter den chinesischen Low-Cost-Geräteherstellern.
Haupteigenschaften
- Reibungsloses Drucken, stabile Leistung und industrielle Düsenkomponenten.
- Anwendung eines optischen Endstopps, der reaktionsfähiger und empfindlicher ist, im Vergleich zum mechanischen Endstopp.
- Der Metallrahmen wurde durch eine CNC-Maschine erstellt und bietet eine weitaus höhere Präzision und stabilere Leistung als Kunststoffteile.
- Durch einen Drehknopf kann man die Geschwindigkeit und Temperatur während des Druckens anpassen.
- Separate Taste für die Lüftersteuerung und das LED Licht: Beim Drucken von ABS Filament kann man den Lüfter unbehindert ausschalten und das LED Licht in der Extrudernähe macht die Überprüfung der Druckergebnisse deutlicher.
- Hochwertige Schrittmotoren machen den 3D-Drucker sehr stabil und geräuschärmer.
- Großer LCD Bildschirm und ein nützlicher Drehknopf.
- Der Z-603S eignet sich perfekt für mittelgroße Drucke und für Anwender, die qualitative Druckergebnisse benötigen.
Eigenschaften der Hardware
- Schrittantrieb: THB6128
- Hauptplatine: Aurora erwo
- Kühlkörper mit Silikon-Wärmeleitkleber
- Über die Kühlkörper zirkuliert Luft durch einen kleinen Lüfter
- USB-Schnittstelle: FTDI 1445-C
- Leistung: 24 V Netzteil
- Prozessor: Atmel 2560 (Arduino Mega)
- Mosfet Controller, Bett und Extruder, 24 V Lüfter
- Heizbett: 280 x 180 x 180 mm
- OMRON EE-SX674A optische Endstopps
- Metall-GT2-Riemenscheiben, GT2-Riemen
- Display/SD: Pinbelegung von 2560 Prozessor
- Auf dem Motherboard befindet sich der SD-Kartensteckplatz
Technische Eigenschaften und Daten
- Marke: JGAURORA
- Typ: Komplette Maschine, CNC
- Modell: Z-603S
- Produktgewicht: 17 kg
- Produktgröße 480 x 365 x 410 mm
- Verpackungsgewicht 23 kg
- Verpackungsgröße: 575 x 455 x 510 mm
- Rahmenmaterial: Metall
- Druckgröße: 280 x 180 x 180 mm
- Düsenanzahl: Eine
- Düsentemperatur: Raumtemperatur bis 250 °C
- Düsendurchmesser: 0,4 mm
- Schichtdicke: 0,1 – 0,3 mm
- Druckgeschwindigkeit: 10 – 120 mm/s
- LCD-Bildschirm: Ja
- Speicherkarte offline drucken: SD-Karte
- Plattform Temperatur: Raumtemperatur bis 110 °C
- Heizbetttemperatur: Raumtemperatur bis 100 °C
- Heizbettmaterial: Aluminiumsubstrat
- Filamentdurchmesser: 1,75 mm
- Positioniergenauigkeit der XY-Achse: 0,011 mm
- Positioniergenauigkeit der Z-Achse: 0,0025 mm
- Kompatibles Filament: ABS, PLA, Holz PLA, Nylon, TPU
- Softwaresprache: Deutsch, Englisch, Französisch
- Dateiformat: OBJ, STL, G-Code
- Unterstützungsfunktion: Optional
- Kompatibles Betriebssystem: Mac, Linux, Windows
- Steuerungssoftware: Cura, Repetier-Host
- Spannung: AC 110 ~ 230V
- Arbeitsbedingungen: Luftfeuchtigkeit 20-50 %; Temperatur 10-30 °C
Kaufen
- Fasertyp : ABS / PLA. Filament-Durchmesser: 1,75 mm
- SD-Karte unterstützt Plug-and-play.With viele Funktionen, schalten Sie die Sprache freely.It ist Eco- freundlicher und kostengünstig.
- Mit eingebautem LED-Licht bietet eine größere Sichtbarkeit auf den Druckprozess , wird der Drucker macht mehr Charme in der Nacht. Sie können die Helligkeit einstellen, indem seine Eingabe / Ausgabe Spannung.Verfahren Lüfter verhindern ein versehentliches schließen mit beheizten oder bewegliche Teile zu manipulieren
Anlieferung und Installation
Der JGAURORA Z-603S wird in einer sehr stabilen Verpackung geliefert, wodurch eine Beschädigung von sensiblen Materialien größtenteils ausgeschlossen wird. Zusätzlich wird Schaumstoff genutzt, um einen zusätzlichen Schutz zu bieten und um ein Verrutschen zu verhindern. Dennoch ist die Verpackung überschaubar und kleiner als bei anderen Modellen. In puncto Installation konnte der Z-603S auch punkten, da das Gerät leicht zu installieren und zu bedienen ist.
Die Installation der Software wird durch eine mitgelieferte SD-Karte unterstützt, wobei die Programmeinrichtung ca. 15 Minuten in Anspruch nimmt. Auch die Programmbedienung an sich stellt keine große Herausforderung dar. Dafür sorgen klare, eindeutige Begriffe und eine gute Übersicht im Menü. Die mehrsprachigen Touchscreens unterstützen die einfache Bedienung. Zusätzlich zum JGAURORA Z-603S werden verschiedene Werkzeuge geliefert, um die optimale Kalibrierung einzustellen.
Druckgeschwindigkeit und Druckqualität
Der JGAURORA Z-603S überzeugt seine Kunden vor allem durch sehr gute, manchmal sogar ausgezeichnete Druckergebnisse. Egal mit welcher komplexen Aufgabe der Z-603S beauftragt wird, zeichnet sich seine Arbeitsweise immer durch die enorme Druckgeschwindigkeit aus.
Unterstützung und Kundendienst
Das Unternehmen JGAURORA zeichnet sich auch durch eine gute Servicequalität und kompetenten Kundendienst aus. Die Herstellerhotline ist jederzeit erreichbar und die Qualität der Hilfestellung ist auf hohem Niveau. Per Telefon können selbst die komplexesten Fragen gelöst werden. Außerdem steht der Kundenservice auch per Live-Chat und WhatsApp zur Verfügung.
Vorteile und positive Eigenschaften
+ Sehr großes Druckvolumen.
+ Ausgezeichnete Druckqualität.
+ Starker und stabiler Metallrahmen.
+ LED unter dem Hotend.
+ Ausgezeichnete OMRON Opto-Schalter für Endstopps.
+ Hochwertiges MeanWell Netzteil.
+ Qualitativ hochwertiges Motherboard.
+ Hochwertige Verkabelung.
Nachteile
– Keine automatische Bettnivellierung.
– Kein Quellcode für die Open Source Firmware.
– Schlechte Kabelführung, zumindest bei den ersten Modellen.
– Schlechte Druckkopfkonstruktion macht die Reinigung des Extruderzahnrads oder die Einführung eines neuen Filaments sehr mühsam.
– Schlechte Zugentlastung am Druckkopf, was bei einem längeren Gebrauch zu Ermüdungsfehlern führt.
– Keine einfache Wartung, da viele Dinge hinter vielen Schrauben versteckt sind.
Fazit
Der JGAURORA Z-603S 3D-Drucker kann insgesamt bei seinen Eigenschaften Leistungen überzeugen. An erster Stelle ist die Verpackung professionell und der Lieferumfang ausreichend , wobei das Paket selbst im Vergleich zu anderen Produkten nicht unbedingt umfangreicher ist. Außerdem wird bei der Lieferung darauf geachtet, dass durch den mitgelieferten Schaumstoff die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung auf ein Minimum reduziert wird. Uns ist kein Fall bekannt, bei dem der JGAURORA Z-603S defekt geliefert wurde. Das spricht für die Verpackung und ist ein nicht zu verachtendes Details bei der Testbewertung eines 3D-Druckers.
Die Installation und der Anschluss gelingen beim JGAURORA Z-603S problemlos und sind selbst für Menschen mit niedrigen technischen und handwerklichen Fähigkeiten problemlos zu bewältigen. Ein großer Pluspunkt für den 3D-Drucker als Empfehlung für Einsteiger. Beim 3D-Druck selbst zeichnet sich der JGAURORA Z-603S durch eine hohe Geschwindigkeit und Qualität aus. Dabei können am Laptop oder Computer noch weitere Arbeiten erledigt werden, da der Druck selbst wenig beansprucht.
Die Arbeitsgeschwindigkeit wird kaum von den Netzwerkressourcen beeinträchtigt. Wenn aber Probleme auftreten, können Sie durch präzise und kompetente Beratung des Kundendienstes schnell beseitigt werden. Nur der Preis von ca. 700 € lässt hier noch zu wünschen übrig, da er insbesondere für Einsteiger vielleicht noch zu hoch erscheint und mit dem JGAURORA A5 eine preiswertere und ebenfalls grundsolide Alternative zur Verfügung steht. Dennoch ist der JGAURORA Z-603S sein Geld wert und besitzt nicht ohne Grund ein eingeschworene Fangemeinde in der Makers-Szene.
Preisvergleich und kaufen
Amazon.de | 799,00 € | zum Artikel |
|
Gearbest.com (DE) | 723, 93 € | zum Artikel |
|
Preise vom 17.03.2020. Ohne Gewähr. Preise können aufgrund von Änderungen beim Dollar-Wechselkurs und Preisänderungen der Händler abweichen.
» Alle Testberichte zum 3D-Druck
Bewerte diesen Test und hilf uns besser zu werden:
Testbericht teilen:
Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:
News im Magazin: