Inhalt:

3D-Druck im Mikromaßstab mit dem RX1-Bioprinter
Der RX1-Bioprinter unterstützt zahlreiche Biomaterialien und bietet eine präzise Bewegungs- und Drucksteuerung, was eine Auflösung im Mikromaßstab bei hoher Geschwindigkeit möglich macht. Das Institut für Technologie-inspirierte regenerative Medizin (MERLN) der Universität Maastricht aus den Niederlanden ging vor etwa einem Jahr eine Zusammenarbeit mit Aspect Biosystems ein. Die Forscher und Entwickler wollen den 3D-Druck von Nierengewebe für die additive Herstellung funktionierender Organe verbessern.
Pläne von Aspect Biosystems

Mit dem Geld von Radical Ventures, Pallasite Ventures, Rhino Ventures und Pangaea Ventures möchte Aspect Biosystems die mehrere gewebetherapeutische Programme weiterfinanzieren. Die Fähigkeiten der Technologieplattform sollen erweitert werden sowie auch das Expertenteam. Die Finanzierungsrunde hilft Aspect Biosystems dabei, die Pläne zur Besserung der Behandlung von Menschen schneller zu realisieren.
Tamer Mohamed, CEO von Aspect Biosystems, erklärt, dass sich das Unternehmen sehr über die erfolgreiche Finanzierungsrunde, freut und ist dankbar, dass die Gruppe von Weltklasse-Investoren an die Ideen von Aspect Biosystems glaubt. Der CEO sieht durch die Finanzierung die Stärke dieser Technologie bestätigt sowie die Strategie bei der Bewältigung zahlreicher Anwendungen in der regenerativen Medizin und den therapeutischen Bereichen. Interne Innovationen ließen sich so beschleunigen und globale Partnerschaften ausbauen.
Mit der Plattform, dem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren und führenden Mitarbeitern entstehen Lösungen, die das Zeug dazu haben, die Heilung von Verletzungen und Krankheiten zu revolutionieren. Jordan Jacobs, Managing Partner bei Radical Ventures, freut sich auf eine die Zusammenarbeit mit dem Team des Bioprinting Unternehmens. Die weltweit führende 3D-Bioprinting-Plattform wird durch diese Finanzierung und das großartige Team wachsen. Bahnbrechende Technologien werden laut Jacobs weiterentwickelt, die die Gesundheit des Einzelnen radikal verbessern wird.
Video zum Bioprinting-Prozess von Aspect Biosystems
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






