Inhalt:
Hauptanwendungen von Modding im 3D-Druck
- PC-Modding: Beim Modding von PCs verwenden Enthusiasten den 3D-Druck, um maßgeschneiderte Gehäuseteile, Lüfterabdeckungen und Kabelmanagement-Lösungen herzustellen. Ein Beispiel ist das Anfertigen einer Abdeckung zur gezielten Luftführung, um die Kühlung zu verbessern und die Hardware sicherer zu gestalten.
- Spielemodding: Neben PCs wird Modding im 3D-Druck auch für Brettspiele und andere Spiele genutzt. 3D-Druck ermöglicht es, individuelle Spielfiguren oder Spezialelemente zu erstellen, die das Spielerlebnis bereichern.

Vorteile und Herausforderungen von Modding mit 3D-Druck
Vorteile:
- Individualisierung: Schaffung einzigartiger, personalisierter Teile.
- Kosteneffizienz: Preiswerte Herstellung individueller Komponenten.
- Schnelligkeit: Prototypen können schnell erstellt und getestet werden.
- Komplexität der Geometrien: Ermöglicht die Herstellung von Formen, die mit herkömmlichen Verfahren schwer umsetzbar wären.
Herausforderungen:
- Kenntnisse in 3D-Modellierung und CAD sind notwendig.
- Wahl des richtigen Materials für Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Temperatur.
- Hohe Druckqualität erfordert oft Nachbearbeitung und Feineinstellung.
Modding im 3D-Druck eröffnet vielen Bastlern und Hardware-Interessierten neue Möglichkeiten für individuelle Anpassungen.
Ähnliche Einträge
Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur)
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Anzeige
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 45. Kalenderwoche 2025
| 3D-Drucker | Name | Gerätetyp | Bester Preis | Shop | Review |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Anycubic Kobra S1 Combo | 3D-Drucker | 519,00 € | kaufen | Testbericht |
| 2 | Anycubic Kobra 3 Combo | 3D-Drucker | 329,00 € | kaufen | |
| 3 | Creality K2 Plus Combo | 3D-Drucker | 1399,00 € | kaufen | |
| 4 | Creality Falcon2 Pro 40W | Lasergravierer | 999,99 € | kaufen | |
| 5 | QIDI TECH Plus 4 | 3D-Drucker | 749,00 € | kaufen | |
| 6 | Mecpow X4 Pro 22W | Lasergravierer | 589,00 € | kaufen | |
| 7 | SOVOL SV08 | 3D-Drucker | 520,44 € | kaufen | |
| 8 | 3DMakerpro Seal | 3D-Scanner | 469,00 € | kaufen | |
| 9 | Creality RaptorX | 3D-Scanner | 3379,00 € | kaufen | |
| 10 | Artillery Sidewinder X4 Plus S1 | 3D-Drucker | 280,56 € | kaufen | |
| 11 | Creality CR-Scan Otter | 3D-Scanner | 629,00 € | kaufen |