Der 3D-Drucker Ender 3 von Creality 3D ist erst neu auf dem Markt und im Rahmen einer aktuellen Aktion gegenüber seinem sehr günstigen Preis noch einmal um 19% reduziert. Sein Preis liegt nun gerade einmal bei 167 Euro.Anzeige Was bietet der Ender 3? Der 3D-Drucker Creality3D Ender 3 wartet mit einem maximalen Bauvolumen von 220 x 220 x 250 mm auf und tritt die Nachfolge des sehr beliebten Ender 2 an. Sein Heizbett wurde beispielsweise mit einer neuen Oberfläche versehen, welche dafür sorgt, dass Objekte besser haften. Zugleich soll sich das Heizbett innerhalb von fünf Minuten auf 100 Grad aufheizen lassen, was gerade beim Einsatz von ABS Filament sehr vorteilhaft ist.Aufgrund der recht ausführlichen Aufbauanleitung und zahlreicher Videos im Internet ist die Montage des 3D-Druckers auch für Laien relativ einfach zu bewerkstelligen.Der Ender 3 ist unter anderem mit einem MK-10 Extruder ausgestattet, der das Risiko von Verstopfungen und schlechter Extrusion erheblich reduziert. Auch ein weiteres Creality3D Patent kommt bei diesem 3D-Drucker zum Einsatz, ein sogenannter V-Nut mit Rad. Die integrierte Stromausfallschutzfunktion und die sicherheitsgeschützte Stromversorgung generell sorgen dafür, dass auch Langzeitdrucke realisiert werden können. Kommt es zu einem Stromausfall, arbeitet der 3D-Drucker später an der gleichen Stelle weiter.Mit welchen interessanten Features der Creality3D Ender 3 noch aufwartet, das und einiges mehr können Sie in unserem hier verlinkten Testbericht nachlesen.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und ordern Ihren neuen Ender 3 zum um 19 Prozent reduzierten Kennenlernpreis am besten noch heute. Und damit Sie gleich mit dem ersten Druck beginnen können, sollten Sie am besten gleich noch eine Rolle ABS, PLA oder TPU Filament mitbestellen.» Jetzt für 167 Euro bei Gearbest kaufenVideo-Preview zum Ender 3 Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenTestbericht zum Ender 3 lesenHier finden Sie unser Testergebnis zum Ender 3. Comgrow Creality Ender 3 3D Drucker Aluminum DIY mit Druckvorgang 220x220x250mm Druckvorgang: Ender 3 hat auch bei einem Stromausfall oder einem Fehler die Fähigkeit weiterzuarbeiten und zu druckenEinfacher und schneller Aufbau : Es wird mit einigen Teilen zusammengesetzt, 20 Schrauben können in nur 2 Stunden zusammengesetzt werden.Stangpressen verringern das Risiko von einer Verstopfung und die schlechte Verdrängung; V-shape mit POM Räder machen das Bewegen geräuschlos, geschmeidig und beständig.Lesen Sie weiter zum Thema:Neue Technik macht Prometheus-Motoren für Ariane 6-Raketen zehnmal günstiger Günstiger Paladin SLA-3D-Drucker von Panda 3D übertrifft Kickstarter-Ziel um 250% CoLiDo stellt mit AMSS Metall-3D-Drucker vor, der 80% günstiger sein soll als vergleichbare Geräte