Das 3D-Druck-Unternehmen Flashforge hat die Markteinführung seines neuen professionellen FFF-3D-Druckers Guider 3 Plus bekannt gegeben. Der Guider 3 Plus eignet sich vor allem für kleine Unternehmen, die mittel- bis großformatige, funktionale Prototyping-Anwendungen durchführen möchten. Wir stellen den Flashforge Guider 3 Plus einmal vor.

Anzeige

Der 3D-Drucker-Hersteller Flashforge bringt laut einer Pressemitteilung mit dem Guider 3 Plus seinen neuesten FFF-3D-Drucker der Guider-Serie auf den Markt. Der professionelle Flashforge Guider 3 Plus 3D-Drucker kombiniert Größe und Geschwindigkeit und ist für kleine Unternehmen, Ingenieurwerkstätten, Universitätslabore oder Designstudios geeignet. Der 3D-Drucker soll Anwendern dabei helfen, mittel- bis großformatige funktionale Prototyping-Anwendungen herzustellen (Bauvolumen: 350 x 350 x 600 mm). Mit dem Creator 4 hatte Flashforge im Oktober 2021 einen 3D-Drucker mit IDEX-System und großem Bauraum vorgestellt.

Intelligentes Design & optimierte Funktionen

3D-Drucker Guider 3 Plus
Der 3D-Drucker Guider 3 Plus (im Bild) bietet ein Bauvolumen von 350 x 350 x 600 mm 0(Bild © Flashforge).

Flashforge kombiniert in seinem neuen 3D-Drucker intelligentes Design und optimierte Funktionen. Nutzer können mit dem neuen Guider 3 Plus Produktentwicklungsabläufe in Branchen wie der Automobilindustrie rationalisieren oder auch künstlerische Modelle sowie Konsumgüter produzieren. Durch das hochformatige Bauvolumen von 350 x 350 x 600 mm ist der Guider 3 Plus besonders für lange und dünne Teile wie Architekturmodelle, Requisiten und Kostümteile geeignet.

Die Maschine verfügt über ein kompaktes Gehäuse und bietet ein CoreXY-Koordinatensystem. Der 3D-Drucker arbeitet mit Druckgeschwindigkeiten von 250 mm / s, die Betriebsgeräusche sind sehr leise und dank stabiler und gleichmäßiger Bewegungen erhalten die 3D-gedruckten Objekte eine verbesserte Oberflächenqualität.

Filamentkammer und weitere Details

Die versiegelte feuchtigkeitskontrollierte Filamentkammer hält die aktiven Druckmaterialien in der geeigneten Form, um saubere, ordentliche Ergebnisse zu liefern. So stellt das Unternehmen die Druckqualität des Builds in einem professionellen Umfeld sicher. Die abnehmbare flexible Druckfläche in der Baukammer ist aus Stahl. Sie kann einfach entnommen werden und Teile lassen sich so im Handumdrehen entfernen. Die Düse, die sich im Druckkopf befindet, wird durch ein Schnellwechselsystem für schnelle Wechsel und optimierte Teilewartung unterstützt. Das reduziert Ausfallzeiten deutlich, was gerade im professionellen Betrieb sehr wichtig ist.

Der vollfarbige 7-Zoll-Touchscreen auf der Vorderseite ermöglicht eine einfache, unkomplizierte Bedienung. Sobald der Bau abgeschlossen ist, schaltet das Gerät automatisch ab. Das reduziert den Energieverbrauch. Das HEPA 13-Luftfiltersystem macht auch bei der Benutzersicherheit keine Abstriche. Mit diesem wird ein komfortabler Innenbetrieb gewährleistet. Mithilfe der FlashPrint 5-Software können Anwender den 3D-Drucker von überall aus fernverwalten. Das Unternehmen garantiert außerdem lebenslangen Support für das System.

Technische Details

HerstellerFlashforge
ModellGuider 3 Plus
3D-DruckverfahrenFused Filament Fabrication
Bauvolumen350 x 350 x 600 mm
3D-Druck-Genauigkeit±0.15mm
PositioniergenauigkeitX/Y-axis 0.011mm,
Z-Achse 0,0025 mm
Schichtdicke0,05 – 0,4 mm
Düsendurchmesser0,4 (0,4/0,6/0,8 mm)
DüsentypEdelstahldüse
Druckgeschwindigkeit10 – 250 mm/s
Maximale Extrudertemperatur320℃
Maximale Heizbetttemperatur120℃
3D-Druck-MaterialienPLA, PETG, ASA, ABS, PC, PA,
PLA-CF, PETG-CF, PETG-GF
Slicing-SoftwareSlic3r, Skeinforge, Cura
Verbindung zum 3D-DruckerUSB-Kabel, U-Disk, Ethernet, Wi-Fi

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop