
Details zum MELD L3

Das L3-Modell bietet die Merkmale des größeren MELD K2, ist jedoch günstiger und kleiner. Der K2 von MELD hat ein Bauvolumen von 210 x 110 x 100 cm. Der MELD B8 hat ein Bauvolumen von 91 x 30 x 30cm. Der MELD L3 verfügt über ein Bauvolumen von 114 x 58 x 58 cm.
Der Open-Air-Betrieb der MELD-Maschinen vereinfacht Anforderungen an Material, Benutzerfreundlichkeit und Betriebskosten. Während der Produktion wird bei MELD-Maschinen kein Material geschmolzen. Daher kann das Gerät auch für Reparaturen eingesetzt werden. Das erweichte Metall wird auf dem Maschinentisch in Form gebracht. Die skalierbaren Teile aus den MELD-Geräten sind sehr dicht. Dadurch sind 3D-gedruckte Metallobjekte möglich, die einer größeren Beanspruchung standhalten.
Patentiertes 3D-Druckverfahren
Laut MELD können die entwickelten Maschinen zehnmal schneller Metalle abscheiden als andere 3D-Drucker. Bei der Herstellung werden weniger Schritte benötigt. Wir haben im April über MELD Manufacturing und ihren neuen, patentieren 3D-Druckprozess berichtet. Mit diesem sind Metallteile mit mehr als 1,4 Metern Durchmesser möglich.
Dr. Chase Cox, Technologiedirektor der MELD Manufacturing Corporation, erklärt in der Mitteilung:
„Unsere Kunden suchen Maschinen, die sich sowohl für die Teilefertigung als auch für die Reparatur eignen. Der L3 erfüllt diesen Bedarf und bietet eine deutliche Steigerung der Produktionskapazität, ohne dass eine größere Stellfläche in der Fertigung erforderlich ist.“
Vor Kurzem hat MELD den weltweit größten gedruckten Aluminiumzylinder mit dem hoch skalierbaren Verfahren hergestellt. Das Verfahren eignet sich für die Herstellung und Reparatur von Metallkomponenten. Da Metall nicht geschmolzen wird, können Metalle eingesetzt werden, die sonst nicht für den 3D-Druck geschaffen sind.
Technische Details
| Bauvolumen | 114 x 58 x 58 cm |
| Tischgröße | 129,5 cm x 58,4 cm |
| Leistung | 10-20 A |
| Material | verschiedene Metallpulver und Feststoffe |
| Gesamtgröße der Maschine | 305 x 244 x 396 cm |
Videopräsentation von MELD Manufacturing
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






