Bei der neu entwickelten Technologie handelt es sich um “self-Lubricant Sublayer Photocuring” (LSPc). Das Objekt wird mittels Aushärten eines flüssigen Polymers durch eine Lichtquelle in einem durchgängigen Prozess ohne sichtbare Schichten ausgedruckt. Zwischen dem Boden des Behälters und dem flüssigen Druckmaterial befindet sich ein Ölfilm, der ein Festkleben des Objekts am Boden verhindert.

Das im Video unten gezeigte Druckverfahren von Nexa3D erinnert stark an das CLIP-Verfahren, bei dem 3D-Objekte in wenigen Minuten vollständig 3D-gedruckt werden können. Der Automobilhersteller FORD war eines der ersten Unternehmen, die von CLIP profitieren.

Der Nexa3D NX1 3D-Drucker verfügt über WLAN und wurde mit einem Resin-Patronen-System ausgerüstet. Der Nachfüllprozess wird dadurch einfacher und sicherer. Auf Kickstarter kann der innovative 3D-Drucke ab 1399 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung der Vorbestellungen sollen im März 2016 erfolgen.

Im Video präsentiert Nexa3D die hohe Druckgeschwindigkeit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 41. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert