Das 3D-Druck-Unternehmen Raise3D bringt eine laut einer Pressemitteilung Pro3-Serie auf den Markt, die den Anforderungen einer Kleinserienproduktion von Endteilen, Werkzeugen, Ersatzteilen oder anderen ähnlichen Produkten gerecht wird. Die Pro3-Serie besteht aus zwei Dual-Extruder-3D-Druckern und baut auf der im Jahr 2018 vorgestellten Pro2-Serie auf. Die Entwickler verbesserten die Benutzerfreundlichkeit, sorgten für eine höhere Gesamtanlageneffektivität und eine industrietaugliche Wiederholbarkeit.

Details zur Pro3-Serie von Raise3D

Der Pro3 bietet ein Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm und der Pro3 Plus hat ein Bauvolumen von 300 x 300 x 605 mm. Raise3D zufolge eignet sie sich unter anderem für die Kleinserienproduktion. Bei den Materialien können beide 3D-Drucker mit jedem Filament arbeiten, das bis zu 300℃ extrudiert. Dazu gehören PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA, PP, PVA, glasfaserverstärkte, kohlefaserverstärkte, mit Metallfüllung und Holzfüllung und andere Materialien.

Raise3D Pro3-Serie Pro3 und Pro3Plus
Ende 2021 wird Raise3D die beiden 3D-Drucker der Pro3-Serie auf den Markt bringen (Bild © Raise3D).

Beide 3D-Drucker unterstützen Raise3D-Filamente und ihm Rahmen des Open Filament Programms zugelassene Filamente von anderen Anbietern. Die Geräte können auch in bereits bestehende Produktionsumgebungen integriert werden. Das 3D-Druck-Software-Ökosystem von Raise3D hilft bei diesem Vorhaben. Es besteht aus der Slicing-Software ideaMaker, der Open-Software-Vorlagen-Bibliothek ideaMaker und der Druckverwaltungssoftware RaiseCloud. Vor wenigen Tagen hat Raise3D ein Update seiner Slicing-Software vorgestellt.

Durch unabhängige modulare Extruder mit dualer Extrusionsstruktur kann die Pro3-Serie mit vielen Filamenten arbeiten. Wer häufig zwischen abrasiven und nicht abrasiven Materialien wechselt, für den ist das über einen unkomplizierten Klick- und Verriegelungsmechanismus austauschbare Hotend-System ideal. Die Pro3-Serie bietet außerdem eine automatische Bettnivellierung.

3D-Drucker Raise3D Pro3-Serie mit austauschbaren Hotends
Der 3D-Drucker bietet über einen unkomplizierten Klick- und Verriegelungsmechanismus austauschbare Hotends (Bild © Raise3D).

Air Flow Manager und EVE

Der Air Flow Manager verbessert die Wärmeableitung und Luftzirkulation und schafft eine stabile Umgebung in der Druckkammer. Der Air Flow Manager ist mit einem HEPA-Luftfilter ausgestattet und reinigt und filtert die Luft in der Kammer. Das integrierte intelligente Assistentensystem EVE hilft dem Benutzer, Probleme, die den Druckauftrag beeinträchtigen können, zu lokalisieren und zu beheben. EVE analysiert die Druckernutzung und erinnert Benutzer an geplante Eingriffe wie Wartung und Ähnliches. Mit dieser Funktion will Raise3D die Benutzerfreundlichkeit professioneller 3D-Drucker verbessern. Die Pro3-Serie soll zum Jahresende 2021 erscheinen. Mit einem Abonnement für unseren Newsletter verpassen Sie keine Neuigkeiten zu diesen und anderen 3D-Druckern und Themen. Abonnieren Sie ihn hier: Newsletter-Anmeldung.

Technische Details

Hersteller Raise3D
Modell-Reihe Pro3 (Pro3 und Pro3 Plus)
Bauvolumen Pro3: 300 x 300 x 300 mm
Pro3 Plus: 300 x 300 x 605 mm
Materialien PLA, ABS, HIPS, PC, TPU, TPE, NYLON, PETG, ASA , PP, PVA, jedes Filament, das bis 300℃ extrudiert
Besonderheiten
  • austauschbare Hotends
  • intelligenter Assistent EVE
  • automatische Bettnivellierung
  • Air Flow Manager
Erscheiniungsdatum Ende 2021
Vorgesehener Preis Pro3: 4.749€
Pro3 Plus: 6.249€
Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert