Das chinesische Unternehmen Shenzhen Shuoan Technology, auch bekannt als Sceoan Tech, hat seinen neuesten 3D-Drucker vorgestellt: den Windstorm S1. Dieses Modell zeichnet sich durch ein Aluminium-Gehäuse aus, das nicht nur die Stabilität und Langlebigkeit erhöht, sondern auch das Gewicht reduziert, um die Handhabung zu verbessern. Eine integrierte Kabelführung sorgt für eine übersichtliche Arbeitsumgebung und erleichtert die Wartung.

Der CEO von Sceoan Tech, Ouyang ZeFeng, betonte die Bedeutung des neuen Geräts:

„Dieser neue 3D-Drucker wird den Nutzern mehr Auswahl und Komfort bieten. Wir sind bestrebt, hochwertige und leistungsfähige 3D-Drucklösungen anzubieten, die eine größere kreative Freiheit ermöglichen.“

» Kaufen: Jetzt den Windstorm S1 3D-Drucker ab 399,00 € vorbestellen

SCEOAN Windstorm S1

Hochpräziser 3D-Druck

Die Druckgröße des Windstorm S1 beträgt 220 x 220 x 250 mm, was vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für qualitativ hochwertige Drucke bietet. Mit einer Positionierungsgenauigkeit von 0,05 mm auf den X- und Y-Achsen und 0,01 mm auf der Z-Achse gewährleistet der Drucker Präzision und Genauigkeit bei den gedruckten Teilen. Die Technologie des versenkten Heizbetts trägt zu einer stabilen und zuverlässigen Druckumgebung bei und verspricht den Nutzern ein unübertroffenes Druckerlebnis.

Highlights

  • Das Gehäuse ist vollständig aus einer Aluminiumlegierung gefertigt und besticht durch sein minimalistisches Design.
  • Der 3D-Drucker ermöglicht eine einfache Installation in nur einem Schritt und zeichnet sich durch eine unkomplizierte Montage aus.
  • Er verfügt über eine automatische Nivellierungsfunktion, die den Druckvorgang erheblich vereinfacht.
  • Kabel sind im Design des Druckers nicht sichtbar, was für eine aufgeräumte Optik sorgt.
  • Der sogenannte Flash-Tech-Service bietet schnellen Support und Serviceleistungen.
  • Der Drucker ist mit einer versenkten Heizplatte ausgestattet, die für eine gleichmäßige Wärme während des Druckprozesses sorgt.
  • Ein Schubladen-Schaltkasten macht den Zugang zu den elektrischen Komponenten einfach und bequem.
  • Der vollständig modulare Aufbau des Druckers ermöglicht eine flexible Anpassung und Wartung.
  • Die i3-kartesische Bauweise steht für eine bewährte und zuverlässige Druckarchitektur.
  • Die doppelt polierte, stabverstärkte Doppel-Z-Achse sorgt für eine hohe Stabilität während des Druckvorgangs.
  • Für ein reibungsloses Drucken sorgt die XY-Achsen-Linearschiene, die Bewegungen präzise und geschmeidig macht.

Anwenderfreundlichkeit im Fokus

Der Windstorm S1 richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer und bietet eine kompakte und intuitive Schnittstelle. Die Kompatibilität mit verschiedenen Druckmaterialien wie PLA, ABS, flexibles PLA, PETG, PVA und HIPS stellt sicher, dass er ein breites Spektrum von Benutzeranforderungen erfüllt. Wartungsarbeiten werden durch eine schubladenähnliche elektrische Box vereinfacht, die einen bequemen Zugang zu den internen Komponenten für Service oder Austausch ermöglicht.

OuYang ZeFeng, CEO von Sceoan Tech, äußerte sich begeistert über die Einführung:

„Wir sind sehr erfreut und stolz, den Windstorm S1 mit einem vollständig integrierten Aluminiumgehäuse vorzustellen. Die Einführung dieses Produkts wird die Entwicklung der 3D-Drucktechnologie weiter vorantreiben und den Nutzern bequemere und effizientere Lösungen bieten.“

Technische Details

Hersteller SCEOAN
Produktname Windstorm S1
Druckgröße 220 x 220 x 250mm
Z-Achsen-Struktur Dual-Z-Achsen-Struktur
X, Y, Z Achsen Positionsgenauigkeit 0,05mm, 0,05mm, 0,1mm
Empfohlene Druckgeschwindigkeit 60–350mm/s
Maximale Druckgeschwindigkeit 500mm/s
Druckplattform Typ DC beheiztes Bett
Extruder Direktextruder
Extrudermodell Doppelzahnradextruder
Max. Temperatur Heizbett 130°C
Druckplattform Parameter 250W, 24V
Auto-Leveling JA
Düsendurchmesser (Original) 0,4mm
Max. Düsentemperatur 260°C
Heizleistung 60W
Leistung 400W
Weitspannung JA
Sprache Chinesisch/Englisch
Unterstützte Slicing-Software JA
Dateiformate G-Code, STL
Verbindungsmethoden USB, TF-Karte, USB-Stick
Unterstützte Filamente PLA, ABS, Flexibles PLA, PETG, PVA, HIPS
Produktgewicht 12,7kg
Paketgewicht 14,5kg
Produktabmessungen (L x B x H) 450 x 346 x 720mm
Paketabmessungen (L x B x H) 520 x 410 x 350mm
Preis ab 399 Euro im 3D-grenzenlos Shop

Videovorstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert