Das US-Unternehmen Chromatic 3D Materials hat seine Smooth-Mode-Technologie angekündigt. Mit dieser soll sich der 3D-Druck gummiähnlicher Teile realisieren lassen. Zum Einsatz kommt dabei die 3-in-1-Plattform Reactive Extrusion Additive Manufacturing (RX-AM), die aus Hardware, Materialien und Software besteht.
Inhalt:
Das US-Unternehmen Chromatic 3D Materials kündigt in einer Pressemitteilung die „Smooth-Mode“-Technologie für den 3D-Druck von Gummiteilen an. Das Unternehmen beschreibt es als eine bahnbrechende Entwicklung, die es Herstellern ermöglicht, glatte und hochwertige Polyurethanteile ohne Nachbearbeitung oder Oberflächenveredelung mit der Smooth-Mode-Technologie additiv herzustellen.
Was ist die Smooth-Mode-Technologie?

Die Smooth-Mode-Technologie erlaubt es Benutzern, die 3-in-1-Plattform Reactive Extrusion Additive Manufacturing (RX-AM) von Chromatic, die aus Hardware, Materialien und Software besteht, für den Auftragsdruck mit reaktiver Chemie zu nutzen. Die Plattform RX-AM verwendet bedruckbare Polyurethane mit Shore-A-Härten von 50 bis 90 sowie kundenspezifischen Qualitäten mit unterschiedlichen Farben, Härten und besonderen Eigenschaften wie statische Entladung.
Teile, die mit dem Smooth-Mode in 3D gedruckt werden, sollen über eine überlegene Ästhetik und eine feiner Maßhaltigkeit verfügen. Das Unternehmen erklärt, dass Produkte mit präziser, gleichmäßiger Dicke im Submillimeterbereich gedruckt werden können. Dadurch eignen sie sich für die Herstellung von Gummiblasen und anderen Elastomerprodukten, die sich ausdehnen und zusammenziehen. Dichtungen, Flachdichtungen und Tüllen sind weitere Anwendungsbereiche, die Chromatic 3D Materials angibt.
Stimmen der Entwickler
Dr. Cora Leibig, CEO und Gründerin von Chromatic, sagte:
„Das Versiegeln erfordert eine glatte Oberfläche, aber 3D-gedruckte Teile hatten schon immer Schichtlinien oder Rauigkeiten. Wir haben einen Weg entwickelt, um einfach und kostengünstig 3D-Druckprodukte herzustellen, die ohne zusätzliche Schritte ultraglatt sind. Es ist ein Durchbruch für den 3D-Druck dieser professionellen Anwendungen, die in Ordnung und wasserdicht sein müssen.“
Dr. Bart Engendahl, Geschäftsführer von Chromatic in Deutschland, sagte:
„Wir haben einen Weg entwickelt, um über die einfache Anwendung unserer Reaktionstechnologie auf den FDM-Druck hinauszugehen. Smooth-Mode verwendet Chemie, um ein ultra-verbundenes und glattes Teil zu erzeugen. Wir glauben, dass diese Drucktechnik den weltweit reibungslosesten Druck entlang der Z- oder Höhenachse liefert.“