Die Anforderungen an 3D-gedruckte Teile mit perfekten Oberflächen steigen genauso rasant wie die Nachfrage nach industriellen 3D-Drucklösungen, der sogenannten additiven Fertigung. Folglich ist die Nachbearbeitung (Post Processing) in der additiven Fertigung ein wichtiges Thema. Die 3D-Druck-Experten von KAUT-BULLINGER stellen deshalb am 22.04.2021 in einem Live-Zoom-Webinar die industriellen Nachbearbeitungsmaschinen AMT PostPro 3D und AMT Vapor Smoothing vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Jetzt hier anmelden!

Anzeige

Der 3D-Druck ist mittlerweile in vielen Firmen – von Kleinunternehmen über Mittelstand bis zu Großunternehmen – etabliert. Die Zeit des reinen Prototypenbau ist vorbei. 3D Druck Teile mit nachbehandelten Oberflächen liegen im Trend. KAUT-BULLINGER ist AMT Partner und bietet Ihnen eine Live Demo an den Maschinen zum Einstieg in dieses Thema.

Markt und Anforderungen

AMT PostPro 3D mini
AMT ist Spezialist, wenn es um Nachbearbeitung im professionellen 3D-Druck geht. Die PostPro3D Technologie ermöglicht ein vollautomatisches Post-Processing, das 3D gedruckte Teile in Consumer Teile verwandelt. Im Bild zu sehen die AMT PostPro 3D mini (Bild © KAUT-BULLINGER).

Automotive, Kosmetik und viele andere Branchen entwickeln immer mehr Applikationen, deren Optik, Haptik und Look and Feel sowie Funktionalität auf edle Oberflächen setzen. Dabei reicht es längst nicht mehr, reine 3D Druck Teile der unterschiedlichen Verfahren wie FDM, SLS, HP Multi Jet Fusion (MJF) aus dem 3D Drucker zu generieren. Hochwertige Customized-Serien und Interieur-Teile beschleunigen den 3D Druck und bestimmen mittlerweile den Markt.

Industrielles Post Processing

Nachbearbeitung absorbiert bis zu 60% der Kosten eines 3D Druck Teils. Gerade das Post Processing stellt prozentual den größten Kostenblock am 3D gedruckten Endteil dar. Strahlen, Verdichten, Gleitschleifen und händische Nacharbeit sind ein langer, kostenintensiver Weg zum „perfekten Endteil“. AMT hat diese Marktlücke erkannt und industrielle Maschinen zum Vapor Smoothing /Dampf-Glätten entwickelt. Die AMT PostPro 3D Serie bietet einen einfachen, klaren Workflow. Wiederholbare Ergebnisse und die Gleichmäßigkeit im gesamten Glättungsraum sind die Grundlage für einen schnellen, industriellen Prozess. Dabei ist es wichtig, Industrienormen und Zertifizierungen wie UL und CE zu erfüllen. Im medizinischen und Food Bereich sind weitere Zertifizierungen notwendig, um diese Branchen bedienen zu können. Auch ist es seitens der unterschiedlichen Druckverfahren und Materialien ein Muss, ein möglichst großes Spektrum abdecken zu können.

Zum Zoom-Webinar am 22.04.2021 jetzt kostenlos anmelden

Ausführliche Informationen in der Live Demo – melden Sie sich an!

Disclaimer: Dieser Beitrag wurde als gesponserter Beitrag im Rahmen einer Partnerschaft zwischen KAUT BAULLINGER und dem 3D-grenzenlos Magazin veröffentlicht. Inhaltlich verantwortlich sowie das Copyright von Text und Bild liegen bei der KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop