Unsere geliebten Vierbeiner toben draußen gerne herum, können die anschließende Dusche aber selten leiden. Der Sanitärspezialist Hansgrohe hat sich dafür etwas überlegt und in Kooperation mit dem 3D-Druck-Unternehmen EOS die Hunde-Duschbrause „furly“ entwickelt. Mit dieser wird der Hund künftig unter der Dusche saubergestreichelt.

Anzeige

Kaum ein Hund liebt es, unter die Dusche zu müssen. Die Designer vom Sanitärspezialisten Hansgrohe haben daher in ihrem InnoLab überlegt, wie sie dem Vierbeiner das Duschen zu einem angenehmen Erlebnis machen können. Heraus kam die Hunde-Duschbrause furly, mit der der Hund unter der Dusche saubergestreichelt wird, wie EOS in einer Success Story berichtet.

Der Weg zur Hunde-Duschbrause „furly“

Bei der Hunde-Duschbrause furly stellten sich die Designer 2 Fragen: Wie können sie die Beziehung zwischen Hund und Halter verbessern und wie lässt sich das Produkt in einem schnell und kostengünstig realisieren? Das Ziel war es, in nur sechs Monaten ein „Minimum Sellable Product (MSP)“ zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Ein MSP bezeichnet ein Produkt, das im Verkauf profitabel und qualitativ hochwertig ist. Die Mitarbeiter der Ideenschmiede von Hansgrohe arbeiteten auf Hochtouren.

Um ein trinkwasser-zertifiziertes Material nutzen zu können, wandten sie sich an das 3D-Druck-Unternehmen EOS. Im Rahmen einer engen Kooperation stellte EOS den pulverförmigen Werkstoff PA 2200 und die erforderlichen Auszüge patentrechtlich geschützter, von EOS kreierter Rezepturen mehrerer Labore zur Verfügung.

Hund unter der Dusche
Mit 3D-Druck schafft es Hansgrohe in weniger als sechs Monaten, dem Hund das Duscherlebnis mit der Duschbrause „furly“ zu erleichtern (im Bild zu sehen) (Bild © Hansgrohe Group).

Trinkwasser-verträgliches PA 2200 für den 3D-Druck der Brause

Es zeigte sich, dass das Material PA 2200 ausnahmslos mit Trinkwasser verträglich und so auch für die Herstellung von Sanitärarmaturen geeignet ist. Hansgrohe konnte mit dieser Zulassung nun den Bau des furly-Prototypen beginnen und fertigte die ersten 5.000 Stück mit einem EOS P 396 3D-Drucker.

Jochen Armbruster, Head of CA-Tools & Prototyping der Hansgrohe Group, erklärte:

„Mit der EOS P 396 konnten wir die Hunde-Duschbrause in kurzer Zeit entwickeln und schnell testen, ob sie am Markt angenommen wird. Die hohe Qualität und Belastbarkeit des Endprodukts überzeugen unsere Kunden. Dank des 3D-Drucks können wir unsere Produktpalette mit minimalem finanziellen Risiko erweitern.“

Auf diese Weise war Hansgrohe in der Lage, mit einer funktionsintegrierten Produktion ein Drittel der erforderlichen Bauteile einzusparen. Die Brause war dank ihrer reduzierten Komplexität einfacher in der Montage, was die Kosten der Herstellung verringerte. Nach zweiundzwanzig Wochen hielten die Designer ihre fertiges, intern geprüftes und verkaufsfähiges Produkt in den Händen. Die Duschbrause „furly“ ist bereits auf Amazon erhältlich.

hansgrohe Hundedusche DogShower, Brause wassersparend mit 3 Strahlarten zur Fellpflege von Hunden und Welpen mit Streichelnoppen, Pink
  • DogShower wurde von Brausespezialist hansgrohe entwickelt, um das Baden für Hunde und ihre Besitzer zu verbessern
  • Ergonomisch: der Griff liegt gut in der Hand für ermüdungsfreies Arbeiten. Die gebogene Form erleichtert die Fellpflege
  • Teamwork: kräftiger Pfotenstrahl zum Abspülen. Sanfter Beinstrahl zur gezielten Reinigung. Üppiger Fellstrahl über die gesamte Strahlscheibe

3D-Druck für Tiere

Der 3D-Druck hat Tieren schon oft das Leben erleichtert. Das Start-up LiMuZZ stellt mit 3D-Druckern individuelle passgenaue Maulkörbe für Hunde her. Vor mehreren Jahren haben wir außerdem über die Hündin Luisa berichtet, die ohne Vorderbeine geboren wurde. Mithilfe des 3D-Drucks gelang es einem Mitarbeiter des 3D-Drucker-Unternehmens Multec, einen Rollstuhl für Luisa zu bauen. In einem weiteren Fall hat ein tierliebender Maker seinem Zwergspitz mit einem 3D-gedruckten Schutzbügel für seinen Zwergspitz dafür gesorgt, dass die kleine, nahezu blinde Hündin ihren Lebensabend entspannt genießen kann.

So funktioniert „furly“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop