Anzeige

Grundlage für die Erstellung von 3D-Modellen und -Objekten sind CAD-Dateien. Mit 3D designCAD lassen sich aufwendige Baupläne, Modelle und Konstruktionszeichnungen erstellen. Wir stellen Euch die 3D-Software einmal genauer vor.

3D designCAD tut genau das was ein Programm zur Erstellung von CAD-Dateien tun soll. Es ermöglicht das rechnergestützte Konstruieren mit Hilfe eines PCs. Wurde CAD-Software einstmals verwendet, um den Computer als Hilfsmittel für das technische Zeichnen einzusetzen, sind heutige CAD-Anwendungen komplexe Expertensysteme für den Entwurf und die Konstruktion technischer Lösungen. Die dritte Dimension (3D) gehört dabei heute schon zu jeder guten CAD-Software standardmäßig dazu.

Mit 3D designCAD Max erhält der Anwender das ultimative Werkzeug zur Erstellung präziser 3D-Modelle. Technische Zeichner, Architekten, Ingenieure und Studenten sind gleichermaßen von der Vielfältigkeit der Software überzeugt. Wir haben für Euch einmal die Fakten zu 3D designCAD Max zusammengestellt und Möglichkeiten für den kostenlosen Download von 3D designCAD Max aufgezeigt – oder aber den kostengünstigen Erwerb (siehe unten). Ein Video (besonders kurz) veranschaulicht einmal die Arbeitsweise der 3D-Software. Bei Fragen stehen wir Euch in unserem Kommentarbereich gerne zur Verfügung.

Fakten zur Software

3D sesignCAD MAX V22

AutorFranzis
Aktuelle Version22
Betriebssystem
(aktuelle Version)
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
SpracheDeutsch
ZielgruppeProjektplaner, Visualisierer, Grafikdesigner, Student

 

Video zur 3D-Software: DesignCAD 3D Max v.22 [00:32 Min.]

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Download von 3D designCAD

  1. 3D designCAD bei Softonic (kostenloser Download mit Softonic Downloader) [download]
  2. DesignCAD 3D Max v20 bei PCWelt [download]
  3. DesignCAD 3D Max V21 bei Amazon [download]
  4. DesignCAD 3D Max V22 bei Amazon [download]

Eure Meinung?

Wir möchten unseren Lesern die Möglichkeit geben, sich über die 3D-Software genauer zu informieren. Nichts hilft dabei mehr als die Erfahrung der Nutzer. Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Software gemacht? Welche Version könnte Ihr für welchen Einsatzzweck empfehlen? Wer benötigt die aktuellste Version? Welche Zielgruppe würde sich mit der kostengünstigen V20 zufrieden finden? Schreibt uns Euren Kommentar zu 3D designCAD Max.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop