Das britische Unternehmen E3D-Online hat mit Pathio eine neue Slicer-Software vorgestellt, die noch im Beta-Status ist und von Anwendern kostenlos erprobt werden kann. Die Entwicklungszeit für den Slicer belief sich auf 18 Monate unter Verwendung der Programmiersprache C++ und dem Framework Electron.

Die Benutzeroberfläche von Pathio wurde leicht verständlich aufgebaut, damit das Programm auch von Einsteigern einfach benutzt werden kann. Dem Anwender stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Die Beta-Version läuft auf den Betriebssystemen Microsoft Windows, MacOS und Linux. Zum Download von E3D Pathio muss ein kostenloser Login erstellt werden. Die Programmierer wollen mit der Testphase basierend auf dem User-Feedback den Slicer verbessern.

Pathio Screenshot
Die Zielgruppe von Pathio sind Anfänger und Powernutzer (Bild © Pathio / E3D Online).

Für Anfänger und Powernutzer

Die Zielgruppe von Pathio sind Anfänger und Powernutzer. In der Software stehen alle Basisfunktionen zur Verfügung, die auch andere Slicer-Tools haben. Vor allem Powernutzer dürften es interessant finden, dass Modelle zu Gruppen zusammengefasst werden können. Das GCode-Scripting ist ebenfalls in dem Programm verfügbar und ermöglicht Anwendern, direkt im GCode zu arbeiten. Pathio wird mit seinen Funktionen und Benutzeroberfläche im nachfolgenden Video genauer vorgestellt.

Pathio im Video vorgestellt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert