
Eine Partnerschaft für den industriellen 3D-Druck

Durch diese Kooperation können Organisationen von einem schnellen Screening von 2D- und 3D-Dateien profitieren. Darüber hinaus bringt das AM-Engineering-Team seine Fachkenntnisse ein, um eine ganzheitliche industrielle 3D-Druck-Strategie zu entwickeln. Ziel ist es, den Part-Identifikationsprozess für den 3D-Druck effizient zu skalieren.
Fabian Alefeld, Senior Manager bei Additive Minds, betonte:
„Wir bieten Organisationen eine Möglichkeit, von herkömmlichen Methoden wegzukommen. In Zusammenarbeit mit 3YOURMIND können wir das Potenzial von AM freisetzen, was bisher Monate der Analyse erforderte.“
Additive Minds und 3YOURMIND: Zusammenarbeit im Detail
Das Additive Minds-Team arbeitet eng mit Organisationen zusammen, um die AM-Produktion zu entwickeln und zu skalieren. Mit dieser Vereinbarung setzt Additive Minds die Software von 3YOURMIND ein, die den Part-Screening-Prozess in der gesamten AM-Wertschöpfungskette optimiert.
EOS und 3YOURMIND haben die Rapid Part Identifier-Softwarelösung gemeinsam entwickelt. Dabei wurde EOS-Data genutzt, um den 3YOURMIND-Algorithmus zu optimieren. Dies erhöht die Geschwindigkeit des Part-Screenings für Kunden mit einem großen, traditionell hergestellten Anwendungsbestand.
Aleksander Ciszek, CEO von 3YOURMIND, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit:
„EOS unterstützt uns schon lange, und mit Additive Minds zeigen wir, wie einfach 3D-Druck sein kann, wenn er von Beginn an gut durchdacht ist.“
Teilen Sie Ihre Meinung!
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung zu dieser Partnerschaft und Entwicklung im Bereich 3D-Druck. Diskutieren Sie gerne mit uns in den Kommentaren. Möchten Sie immer über die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren 3D-grenzenlos Magazin-Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.






