Wenn ein Unternehmen für 3D-Drucker in Zusammenhang mit der Börse genannt wird, fangen Anleger und Börsianer an die Augen weit aufzureisen. Die nahe Vergangenheit hat gezeigt, dass Aktien von 3D-Drucker-Unternehmen für besonders viel Spannung und Staunen an der Börse sorgen. Zuletzt erregte der deutschen Hersteller und Dienstleister für 3D-Drucker Voxeljet Aufsehen. Das bayerische Unternehmen erreichte 2 Tage nach erstmaligen Börsenstart in New York ein Kursplus von 130%! Darauf sangen sogar die Politiker der bayerischen Landesregierung Lobeshymnen (mehr dazu hier…) und wurden nicht müde zu erwähnen, dass sie doch einen nicht unerheblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte der Voxeljet AG haben.

ExOne erlebte einen ähnlich starken Jungfern-Sprung in das Haifischbecken „Börse“. Kurz nach dem Börsendebüt im Frühjahr dieses Jahres kletterte die ExOne-Aktie auf ein Rekordhoch von 78,80 US-Doallar, wie auf der Abbildung zu erkennen. Im Anschluss waren es die Bären, die den Kurs der ExOne-Aktie bestimmten. Der Wert der Aktie halbierte sich nahezu. Nun ist erneut eine Trendwende zu erkennen. Gestern überschritt die ExOne-Aktie das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 56,05 $ wie auch die Zwischenhochs bei 54,90 $ und 56,00 $. Das somit entstandene Higher High könnte den Grundstein für einen weiteren Aufwärtstrend der ExOne-Aktie legen.

ExOne-Aktienkurs
Folgt in Kürze ein neues Rekordhoch der ExOne-Aktie? Der ExOne-Aktienkurs zeigt den Kursverlauf im Zeitraum von Börsenstart am 10.04.2013 bis zum 05.11.2013 (Bild © // finanzen.net).

Für vertiefende Informationen zur aktuellen Kursentwicklung der ExOne-Aktie, möchten wir Euch den Artikel von Bastian Galuschka auf godemode-trader empfehlen, der das Chartbild detailiert untersucht und anhand der Kursentwicklung am Chart die mögliche Entwicklung der ExOne-Aktie fachspezifischer begründet.

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert