Das Raumfahrtunternehmen Agile Space Industries übernimmt das auf Metall-3D-Druck spezialisierte Unternehmen Tronix3D und führt es ab sofort als Agile Additive weiter. Mit der Übernahme soll die Entwicklung, das Design und die Lieferung komplexer, leistungsstarker Luft- und Raumfahrtkomponenten von Agile beschleunigt werden.
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen Agile Space Industries (Agile) hat laut einer Pressemitteilung das auf industriellen 3D-Druck spezialisierte Unternehmen Tronix3D übernommen. Tronix3D firmiert künftig als Agile Additive. Das amerikanische Unternehmen für Raumfahrtantriebstechnologien will mit der Übernahme die Entwicklung, das Design und die Lieferung komplexer, leistungsstarker Luft- und Raumfahrtkomponenten von Agile beschleunigen. Agile kann seine Fähigkeiten in der gesamten Lieferkette der Luft- und Raumfahrt erweitern, eine schnellere Lieferung und verbesserte technische Sicherheit seiner Antriebsprodukte erreichen.
Details zu Agile Additive
Laut Agile vertrauen Einrichtungen wie die NASA, das US-Verteidigungsunternehmen, Northrop Grumman und andere auf die Antriebstechnologien von Agile. Die NASA-Mondmission Astrobotic 2023, die mit einer SpaceX-Rakete durchgeführt wird, wird mit Triebwerken von Agile ausgestattet sein. Das Unternehmen wird außerdem Luft- und Raumfahrttechnologien liefern, mit denen Raumfahrzeuge leichter und schneller sein werden, damit sie extremen Temperaturen standhalten, weiter fliegen und länger halten. Agile Additive wird auch sein geistiges Eigentum rund um den 3D-Druck exotischer Metalllegierungen weiterentwickeln. Damit möchte das Unternehmen viele Branchen unterstützen.

Stimmen zur Übernahme
Jeffrey Max, CEO von Agile Space Industries, sagt dazu:
„Nachdem wir mit Tronix3D als Zulieferer zusammengearbeitet haben, waren wir immer wieder beeindruckt von deren Fähigkeit, neue proprietäre Prozesse für die Arbeit mit diesen sehr anspruchsvollen Materialien und Geometrien unserer Raumfahrtantriebssysteme der nächsten Generation zu entwickeln. Wir haben erkannt, dass die Integration dieser Kompetenzen intern bei Agile die Innovation, Qualität und Aktualität der Produkte, die wir an unsere Kunden liefern, weiter beschleunigen würde.“
Buck Helfferich, Präsident von Agile Additive, sagte:
„Teile, die früher komplex oder gar nicht herstellbar waren, sind dank unserer Fortschritte beim 3D-Druck neuartiger Legierungen jetzt realisierbar. Für Agile Space Industries und die Luft- und Raumfahrtindustrie im Allgemeinen werden es uns unsere Innovationen bei den Materialien, die einzigartigen Baugeometrien und die Drucküberwachung vor Ort ermöglichen, die komplizierten und strukturell einwandfreien Teile zu liefern.“
Mehr News zum Thema finden Sie auf unserer Themenseite „Firmenübernahmen in der 3D-Druck-Branche“ sowie täglich neu im 3D-grenzenlos Magazin (Newsletter abonnieren).