Der japanische, multinationale Technologiekonzern Nikon übernimmt den Metall-3D-Druck-Spezialist Morf3D. Damit bekräftigt Nikon einmal mehr seinen Einstieg in das Additive Manufacturing. Von dem Einkauf verspricht sich Nikon, gezielt mit Hilfe von Innovationen neue und wachsende Geschäftsbereiche zu beschleunigen und die Industrialisierung der digitalen Fertigung voranzutreiben.
Das japanische Unternehmen Nikon Corporation (Nikon) hat den Metall-3D-Druck-Spezialisten Morf3D, ein auf 3D-Druck spezialisiertes Unternehmen für die Raum- und Luftfahrt- sowie Verteidigungsindustrie übernommen. Damit möchte Nikon die Industrialisierung und seinen Einstieg in das Additive Manufacturing durch Innovation beschleunigen, heißt es in einer Pressemitteilung von Nikon.
Das japanische multinationale Unternehmen Nikon Corporation (Nikon) stellt Produkte für diverse Anwendungen her, die von der fortschrittlichen Halbleiterherstellung über die Massenproduktion von Fernseherpanels und intelligenter Geräte bis hin zu medizinischen, Automobil- und Satellitensystemen reichen.
Noch Juli 2019 gründete Nikon die Next Generation Project Division, mit dem Ziel neue und wachsende Geschäftsbereiche zu beschleunigen und die Industrialisierung der digitalen Fertigung voranzutreiben. Dazu nutzte das Unternehmen Synergien, die sich aus weltweiten Allianzen mit Branchenführern sowie zahlreichen strategischen Investitionen ergeben.
Yuichi Shibazaki, Corporate Vice President und General Manager der Next Generation Project Division von Nikon.
„Morf3D hat sich als führend in der Metalladditivtechnologie erwiesen und bringt hochspezialisierte Qualifikationen im Bereich der Luft- und Raumfahrtindustrie. Außerdem bringt es ein Team von Experten zusammen, die es gewohnt sind, mit Kunden zusammenzuarbeiten, um ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Diese Kombination passt gut zu Nikons Vision, die Industrialisierung von AM durch Innovation zu beschleunigen, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Potenziale der additiven Fertigung ausnutzen
Der AM-Spezialist Morf3D konzentriert sich darauf, seinen Kunden dabei zu helfen, das Potenzial von AM zur Lösung komplexer Design- und Fertigungsprobleme zu erkennen und auszunutzen. Durch den Einsatz modernster additiver Analyse- und Designwerkzeuge sowie einer führenden AM-Serienfertigungserfahrung, beschleunigt und optimiert Morf3D die Herstellungsprozesse für seine Kunden.
Dadurch hat sich Morf3D zu einem führenden Unternehmen im Bereich der additiven Fertigungsindustrie entwickelt und bedient dabei einige große Namen der Luft– und Raumfahrt, darunter Boeing, Collins Aerospace, Honeywell und zahlreiche andere.
Ivan J. Madera, Gründer und CEO von Morf3D, sagt:
„Die Investition und die Spitzentechnologie von Nikon beschleunigen die Position von Morf3D im Bereich der Innovation in der fortschrittlichen Fertigung für die Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsmärkte. Unsere Partnerschaft ist gut positioniert, um das Niveau von Qualität, Service und technologischen Fortschritten voranzutreiben, die die Industrialisierung der additiven Fertigung vorantreiben werden.“