Die Unternehmen PrinterPrezz Inc. und Vertex Manufacturing, beide im Bereich fortschrittlicher Fertigungstechnologien tätig und fokussiert auf die Weiterentwicklung von Additive Manufacturing (AM)-Prozessen, haben eine Fusion bekanntgegeben. Diese ist in erster Linie deshalb von Bedeutung, da es nicht gerade üblich ist, dass ein neu eintretendes AM-Softwareunternehmen (PrinterPrezz) einen physischen AM-Dienstleister (Vertex) übernimmt.

Vorteile für die Kunden beider Unternehmen

Beide Unternehmen sind innovativ in ihrem AM-Ansatz: PrinterPrezz in Bezug auf seinen ganzheitlichen Ansatz für den AM-Workflow und Vertex für die Einführung neuer AM-Technologien. Durch die Nutzung der sich ergänzenden Technologien von PrinterPrezz und Vertex Manufacturing, erwartet PrinterPrezz von der Übernahme erhebliche Vorteile für die Kunden.

Shri Shetty, CEO von PrinterPrezz, kommentiert:

„Die Zusammenführung der komplementären Stärken zweier innovativer Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen Fertigung soll es Kunden aus verschiedenen Branchen ermöglichen, von den branchenführenden Technologien und AM-Workflow zu profitieren. Um das Problem der fragmentierten Natur der AM-Lieferkette zu lösen, haben wir eine End-to-End-Plattform geschaffen, um den Prozess von der Geräteinnovation bis zur Serienfertigung zu optimieren. Diese Akquisition bietet PrinterPrezz grundlegende Nachbearbeitungstechnologien, die für eine schnellere Markteinführung von Medizinprodukten relevant sind.“

Greg Steve
Die beiden auf Additive Manufacturing und fortschrittliche Technologien spezialisierten Unternehmen Vertex Manufacturing und Printerprezz fusionieren (Bild © Vertex/Printerprezz).

Greg Morris, CEO von Vertex Manufacturing und CTO von PrinterPrezz, fügte hinzu:

„Ich war von Anfang an Teil der PrinterPrezz-Organisation, ursprünglich als Mitglied des Beirats und zuletzt als Chief Technology Officer. Die Möglichkeit, Vertex in die PrinterPrezz-Organisation einzubringen, ist eine unglaubliche Chance für die Kunden beider Unternehmen.  Durch die Installation neuer additiver Fertigungs- und Nachbearbeitungstools wird unser Werk in Cincinnati, Ohio, alle unsere bestehenden Kunden unterstützen, aber auch die steigende Nachfrage aus der Medizinbranche.“

Medizinbranche weiterhin Schwerpunkt

Der Hauptsitz von PrinterPrezz im Silicon Valley wird sich weiterhin in erster Linie auf medizinische Geräte konzentrieren und dabei interne regulatorische Erfahrung, klinikorientiertes Design, additive Fertigungskompetenz und interne Nanotechnologie-Entwicklung nutzen. Das Design-, Konstruktions- und Fertigungszentrum in Fremont, Kalifornien, wird weiterhin alle relevanten behördlichen Anforderungen für die Herstellung von Medizinprodukten erfüllen.

Vertex Manufacturing wird weiterhin alle fortschrittlichen Fertigungsindustrien unterstützen, einschließlich der Medizin-, Luft– und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Öl- und Gas-, Energie- und Konsumgüterindustrie. Das Entwicklungs- und Fertigungszentrum in Cincinnati, Ohio, wird alle seine aktuellen Zertifizierungen beibehalten.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert