Der 3D-Drucker-Hersteller Prusa Research hat den Wiederverkäufer Printed Solid Inc. aus den USA übernommen. Damit möchte Prusa Research seinen Direktvertrieb und Support in die USA ausweiten. Printed Solid Inc. wird exklusiver Wiederverkäufer für die originalen 3D-Druck-Produkte von Prusa Research.

Anzeige

Erst kürzlich wurde bekannt, dass die beiden 3D-Druck-Unternehmen Ultimaker und Makerbot sich zusammenschließen. Eine große News in der 3D-Druck-Branche, genauer gesagt für den Markt der Desktop-3D-Drucker und -Zubehörartikel. Nun erklärte das tschechische 3D-Druck-Unternehmen Prusa Research in einem Blog-Artikel, dass es den Reseller Printed Solid Inc. übernommen hat. So will das Unternehmen den Direktvertrieb und Support in die USA ausweiten.

Exklusiver Wiederverkäufer für Original Prusa-Produkte

Printed Solid Inc. ist bereits seit acht Jahren als Wiederverkäufer und Hersteller in der 3D-Druck-Branche tätig. Das Unternehmen wird Original-Prusa-Produkte, Verkäufe, Support und Schulungen direkt in den USA ansässigen Kunden verkaufen und dadurch seinen Produktekatalog erweitern. Printed Solid Inc. ist exklusiver Vertriebs-, Support- und Schulungswiederverkäufer für Original Prusa-Produkte für Bildungs-, Regierungs- und Unternehmenskunden. Das Angebot wird bis zum Jahresende 2022 ausgebaut. Noch in diesem Jahr sollen Betriebs- und Personalerweiterungen durchgeführt werden. Für Kunden bedeutet das, dass Original-Prusa-Produkte nicht nur für Unternehmens-, Regierungs- und Bildungskunden angeboten werden, sondern auch direkt für Verbraucher, Support und Schulungen.

Printed Solid Inc. wird bis zum vierten Quartal 2022 mehr Lager, Betriebsfläche und Personal erwerben, um Reparaturen und Dienstleistungen innerhalb und außerhalb der Garantie einschließlich der Ersatzteile für Prusa Research anbieten. Für Prusa bedeutet das weniger Belastung durch den internationalen Versand und schnellere Reaktionszeiten bei Kundenreparaturen und -Ersatz.

J. Prusa und D. Randolph (v.l.)
Das 3D-Druck-Unternehmen Prusa Research erwirbt den Wiederverkäufer Printed Solid Inc. (im Bild: J. Prusa und David Randolph) (Bild © Prusa Research).

Prusa in den USA

Unternehmens-, Bildungs- und Regierungskunden profitieren von 3D-Druck-Experten mit Sitz in den USA, um bei der Bereitstellung von Original Prusa-Hardware mit Schulung und Support in größeren Umgebungen Unterstützung zu erhalten. Der CEO von Printed Solid wird weiterhin David Randolph bleiben. Das Unternehmen wird zudem seine eigene interne Marke von Jessie FDM-Filamenten und Sicherheitsgehäuse herstellen und Produkte von Drittanbietern an alle Sektoren der 3D-Druckindustrie weiterverkaufen. Mit einem Abonnement unseres Newsletters halten wir Sie über weitere Informationen aus der Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden.

Video zur Prusa Academy

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop