
Die zwei Unternehmen haben für ihr neues Programm eine Internetseite gestartet, die das Ziel verfolgt, neue Partner für die geplante 3D-Druck-Produktionsplattform zu gewinnen. Das Programm wird die Hersteller auf dem weltweiten Netzwerk der industriellen 3D-Druckdienstleister mit On Demand-Fähigkeiten und globalen Logistik-Netzwerken verbinden.

Sie erhalten Zugang zu einem Same-Day 3D-Druck-Versand, schreiben SAP und UPS auf der Webseite. Die Kunden werden als First Mover von den Vorteilen der Plattform profitieren, weil sie schneller und kostengünstiger Produkte auf den Markt bringen können als die Konkurrenz, die nicht Partner des geplanten Programms sind.
Auf die Konstruktion, Fertigung, Logistik und ganze Geschäftsmodelle werde sich SAP zufolge die Plattform auswirken. Mit dieser Plattform arbeiten bereits die Unternehmen Airbus APWorks, Fast Radius, HP Inc., Krones, Linear AMS, Moog Inc., Sealed Air Corporation und Stratasys, die alle in der Frühphase der Produktionsumgebung beteiligt sind.
Im Januar 2017 wird das Early Adopter Programm zur Registrierung geöffnet. Zur gleichen Zeit wird das bereits existierende 3D-Druck-Netzwerk von UPS, Fast Radius, wachsen und bis zum Jahresende eine On-Demand 3D-Druck-Service Fabrik in Singapur errichten, um die wachsende Nachfrage asiatischer Partner decken zu können. Erst in dieser Woche gab UPS bekannt, seine Aktivitäten im 3D-Druck auf Asien und Europa ausweiten zu wollen. Mehr Aktuelles zum Thema in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






