Die „Spritam“ ist die erste zugelassene Pille aus dem 3D-Drucker und ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie. Nach einem Bericht von ScienceAlert wurde das Medikament bereits zugelassen und sei in den USA erhältlich. Die 3D-Pillen werden schichtweise gedruckt und die einzelnen Schichten mit einer Flüssigkeit verbunden. Alle Pillen aus dem 3D-Drucker sind sehr leicht löslich und davon profitieren besonders Patienten mit Schluckbeschwerden, weil sich die Spritam schon im Mund auflöst.

Der 3D-Druck erlaubt künftig die genaue Dosierung von Medikamenten abgestimmt auf den jeweiligen Patienten. Verschiedene Tabletten lassen sich maßgeschneidert für einen Patienten kombinieren. Nach Herstellerangaben befinden sich neben der „Spritam“ bereits drei weitere Medikamente aus dem 3D-Drucker in der Planung und vor der Markteinführung. In unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter halten wir Euch wie gewohnt auf dem Laufenden (jetzt anmelden).

Das Video zeigt die Fertigung der „Spritam“ mit 3D-Druck:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert