Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Black Buffalo 3D hat ein knapp 43 Hektar großes Grundstück in Pennsylvania gekauft. Die dort entstehende Anlage soll unter anderem als Zentrum für die Montage und Produktion der modularen NEXCON Gebäude-3D-Drucker-Reihe dienen. Der langfristige Plan von Black Buffalo 3D sieht vor das führende Unternehmen beim 3D-Druck von Gebäuden zu werden.
Das US-amerikanische Unternehmen Black Buffalo 3D Corporation erklärte jetzt in einer Pressemitteilung, dass es ein knapp 43 Hektar großes Grundstück in East Stroudsburg, Pennsylvania, gekauft hat. Dort soll ihre neue Fabrik entstehen. Auf dem gesamten Grundstück soll die NEXCON 3D-Druck-Technologie von Black Buffalo 3D eingesetzt werden. Zudem ist vorgesehen, dass die Anlage als nordamerikanisches Zentrum für die Montage und Produktion der modularen NEXCON 3D-Baudrucker-Reihe dienen wird.
Details zu den bevorstehenden Schritten
Der Kauf des Grundstücks steht mit der Initiative Build Back Better im Einklang, wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung erklärt. Black Buffalo 3D möchte außerdem seine internationale Präsenz mit größeren Kapazitäten ausbauen, damit die Nachfrage nach 3D-Druck-Technologie im Bauwesen abgedeckt wird. Der neue Standort in Pennsylvania soll die bestehenden Betriebe in Elizabeth, New Jersey und dem Schwesterstandort Hisys außerhalb von Seoul, Republik Korea, erweitern und als zusätzliche Produktionslinie dienen. Es ist vorgesehen, dass das Werk in Pennsylvania als zentrale Forschungs- und Entwicklungsstandort für die Entwicklung nachhaltiger Baumaterialien fungiert. Dazu gehört die Arbeit an einer strukturellen Hanf-basierten Alternative zu traditionellem Beton.

Black Buffalo 3D hat vor, Branchenführer im 3D-Druck für das Bauwesen zu werden und investiert dazu eigenen Angaben zufolge laufend in Forschung und Entwicklung, Materialwissenschaft und 3D-Drucker-Maschinendesign.
Ziel ist es außerdem, die Tragfähigkeit des 3D-Baudrucks für Nachhaltigkeit und den Einsatz in Infrastrukturprojekten unter Beweis zu stellen. Die NEXCON-3D-Drucker, die auch im Rahmen der Kooperation mit Alquist zum Einsatz kommen werden, können für den Bau von erschwinglichen Wohnraum oder strukturellen Fertigteilen genutzt werden. Die Konstruktions-3D-Drucker stellen zudem eine stärkere, nachhaltigere und kostengünstigere Art des Bauens dar, wie Black Buffalo 3D erklärt. Auf dem neuen Grundstück wird es gedruckte Beispiele von Black Buffalo 3D, die mit deren 3D-Druck-Technologie entstehen werden, zu sehen geben, um erschwinglichen, funktionalen und energieeffiziente Wohnraum zu demonstrieren. Um über weitere Neuigkeiten zu diesen oder anderen 3D-Druck-Bauprojekten auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter.