Packende Roboterduelle, farbenfrohe Weltraumraketen, riesige Streichholzschiffe und ein Helium-Ballon, der bis in die Stratosphäre aufsteigt: Das bunte DIY-Festival bietet am 26. und 27. August im Congress Centrum Highlights für jeden Geschmack. Zudem finden auf der Maker Faire Hannover erstmals die Conrad-Adrenalin-Tage statt.Anzeige Spektakuläre Roboterkämpfe zeigen die aus dem Fernsehen bekannten Mad Metal Machines. Begeisterte Tüftler schicken ihre selbstgebauten Schaukampfroboter, unterteilt nach Gewichtsklassen, in den Ring und versuchen per Fernbedienung, den Gegner zu überwinden. Es ist eine packende Show, die die German Roboteers Association den Zuschauern bietet.Selbstgebaute Modelle der ganz anderen Art präsentiert Lothar Bunscheit. Der Hobbybastler fertigt in aufwendiger Feinarbeit maßstabsgetreue Modelle von Schiffen, die er nicht nur ausstellt, sondern auch im Stadtpark zu Wasser lässt. Unter anderem dabei: der Nachbau der AIDA, für die er rund 15.000 Streichhölzer verbaut hat.Staunende Blicke zieht auch in diesem Jahr wieder das Abacus Theater aus den Niederlanden auf sich. In ihren farbenfrohen Space-Cruisern, die aussehen wie riesiges Blechspielzeug, fahren die Schauspieler als Raumfahrer verkleidet über das Außengelände. Sie sorgen für Entschleunigung und zaubern den Gästen ein Lächeln ins Gesicht.Ein weiteres Highlight der diesjährigen Maker Faire ist der Start eines Stratosphärenballons. Am Samstagmittag schickt das Team von Stratoflights einen mit Helium gefüllten Ballon 40 Kilometer hoch in die Luft, bis er am Rande des Weltalls zerplatzt.Die Adrenalin-Tage von Conrad Electronics feiern auf der Maker Faire Premiere. Sie bieten ein atemberaubendes Spektakel von Modellflugshows und Modellfahrzeugwettrennen. Auch hier werden Groß und Klein eingeladen, selber mitzumachen.Darüber hinaus gibt es viele weitere ungewöhnliche DIY-Projekte zu bestaunen und zu erleben. Infos und Tickets zum bunten Familienfestival gibt es unter: www.maker-faire.de/hannover. Nachträgliche Impressionen, Bilder und Videos gibt es auch auf 3D-grenzenlos, da wir selbst vor Ort sein werden. Einfach Newsletter abonnieren und Impressionen sowie viele weitere Makers-News täglich kostenlos erhalten.Lesen Sie weiter zum Thema:Maker Faire in Berlin feiert mit 8000 Besuchern vollen Erfolg Maker Faire Hannover 2018 vom 14. bis zum 16. September mit aufregenden Workshops und spannenden Vorträgen Erste Maker Faire im Norden präsentiert einige 3D-Drucker und zieht Tausende Besucher in ihren Bann