Die zweite Ausgabe der Maker Faire Berlin verzeichnete mit 17.500 Besuchern einen neuen Rekord. Unter den Gästen waren zahlreiche Familien mit kleinen Kindern.
Insgesamt umfasste das Kreativfestival „Maker Faire Berlin“ 200 Stände, an denen gebaut, programmiert, gedruckt, gebastelt, gelötet und geschmiedet werden konnte. Das Festival fand in den Hallen des ehemaligen Postbahnhofs statt. Rund 900 Maker vermittelten in Workshops und Vorträgen ihre DIY-Ideen.
Die Veranstalter rechneten an den drei Tagen der Maker Faire mit insgesamt 15.000 Teilnehmern, doch mit 17.500 Besuchern wurden ihre Erwartungen deutlich übertroffen.
Allein am Freitag, dem Schülertag, konnten 2.000 Schüler/innen mit ihren Lehrkräften beobachten, was mit einem 3D-Drucker, Fräse oder einem Laser alles hergestellt werden kann. Doch auch die Robocup-Turniere sorgten bei den Teenagern für Begeisterung.

Die Maker Faire 2017 findet in der Zeit vom 9. bis 11. Juni 2017 wiederum im ehemaligen Berliner Postbahnhof statt.