Additive Fertigung auf Erfolgskurs: Der Markt für additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck – ist stark im Wachstum. Im Jahr 2021 betrug der Marktwert nahezu 18,35 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird dieser bis 2029 auf beeindruckende 84,87 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 21,1 Prozent entspricht. Der vollständige Bericht ist auf der Website von Maximize Market Research Pvt. Ltd. hier zu finden.

Treiber und Chancen im 3D-Druck

3D-Druck-Marktentwicklung-2023
Marktentwicklung und -Prognose der additiven Fertigung weltweit von MMR (Bild © Maximize Market Research Pvt. Ltd.).

Einer der Treiber dieses beeindruckenden Wachstums ist die zunehmende Akzeptanz von 3D-Druck in der Automobilindustrie. Mit Blick auf den nachhaltigen und innovativen 3D-Druck, ergeben sich bedeutende Chancen für Unternehmen, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Dabei sind Partnerschaften und Kollaborationen zwischen 3D-Druck-Unternehmen und großen Automobilherstellern entscheidend, um die Entwicklung von großflächig 3D-gedruckten Teilen voranzutreiben.

Wachstumspotential in Asien-Pazifik

Besonders hervorzuheben ist das rasante Wachstum im Asien-Pazifik-Raum. China ist dabei ein wichtiger Motor des 3D-Druckwachstums in der Region, unterstützt durch staatliche Investitionen in die Arbeitskräfteentwicklung, Förderung vielversprechender Unternehmen und Standardisierung. Aber auch andere Länder wie Korea und Singapur setzen strategisch auf den Ausbau der additiven Fertigungsindustrie.

Zum Abschluss möchten wir Sie dazu einladen, unseren Newsletter zu abonnieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen im Bereich 3D-Druck und bleiben Sie informiert über tägliche News aus der ganzen Welt zur additiven Fertigung – kostenlos (jetzt kostenlos anmelden).

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert