News zum Thema

Pennsylvania plant Regulierung 3D-gedruckter Waffen

27. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Pennsylvania plant Regulierung 3D-gedruckter Waffen

Die Abgeordnete Melissa Shusterman aus Pennsylvania plant, 3D-gedruckte Waffen (Ghost Guns) unter strengere gesetzliche Auflagen zu stellen. Ghost Guns, die in Philadelphia zunehmend an Verbrechen beteiligt sind, sollen künftig reguliert werden. Ein Gesetzesentwurf wird 2025 erwartet.

Deutschlands erstes öffentlich gefördertes 3D-Druck-Wohnhaus bezugsfertig

11. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Deutschlands erstes öffentlich gefördertes 3D-Druck-Wohnhaus bezugsfertig

In Lünen, Nordrhein-Westfalen, wurde Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker fertiggestellt. Mit einer Gesamtförderung von 1,7 Millionen Euro kombiniert das Bauprojekt bezahlbares Wohnen mit innovativen Baumethoden und bietet praktische Erkenntnisse für die Zukunft des Bauwesens.

Pentagon setzt auf 3D-gedruckte Raketentriebwerke von Ursa Major

28. Februar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Pentagon setzt auf 3D-gedruckte Raketentriebwerke von Ursa Major

Das Pentagon plant, 3D-gedruckte Raketentriebwerke von Ursa Major zu erwerben, um den steigenden Anforderungen der Kriegsanstrengungen in der Ukraine und Israel gerecht zu werden. Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Vertrauen in die additive Fertigung und die strategische Bedeutung von Ursa Major als neuem Lieferanten.

Festnahme in Belgien: Ehepaar verkaufte illegale Schusswaffen aus dem 3D-Drucker

Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Festnahme in Belgien: Ehepaar verkaufte illegale Schusswaffen aus dem 3D-Drucker

Ein Ehepaar aus Belgien wurde verhaftet, nachdem bei einer Razzia eine Produktionsstätte für illegale Schusswaffen, die mit haushaltsüblichen 3D-Druckern hergestellt wurden, aufgedeckt wurde. Dieser Fall unterstreicht einmal mehr die potenziellen Risiken des 3D-Drucks und die Notwendigkeit, einer strengeren Regulierung zum verantwortungsvollen Umgang der privaten Nutzung des 3D-Drucks.

Käufer mit krimineller Vergangenheit? Hintergrundüberprüfung für 3D-Drucker in New York geplant

21. Oktober 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Käufer mit krimineller Vergangenheit? Hintergrundüberprüfung für 3D-Drucker in New York geplant

Ein vorgeschlagener Gesetzentwurf in New York könnte bald verlangen, dass Käufer von 3D-Druckern einer Hintergrundüberprüfung unterzogen werden. Der Schritt zielt darauf ab, den Anstieg von 3D-gedruckten „Geisterwaffen“ zu bekämpfen, die von den Strafverfolgungsbehörden nicht zurückverfolgt werden können. Dürfen dann nur noch Menschen ohne Einträgen in ihrem polizeilichen Führungszeugnis einen 3D-Drucker kaufen?

New York reagiert auf dramatischen Anstieg von 3D-gedruckten Waffen

5. Juni 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
New York reagiert auf dramatischen Anstieg von 3D-gedruckten Waffen

Die Zahl der 3D-gedruckten Waffen in New York steigt alarmierend, mit einem Anstieg von 100 entdeckten Waffen im Jahr 2019 auf 637 im letzten Jahr. Um dieser Bedrohung zu begegnen, führt der Staat New York neue Gesetze ein, die die Verwendung eines 3D-Druckers zur Herstellung von Waffen und den Verkauf von Anleitungen dafür unter Strafe stellen.

Zahl von Waffen aus 3D-Drucker steigt in den USA um 1000 %

6. Februar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Zahl von Waffen aus 3D-Drucker steigt in den USA um 1000 %

In einem ATF-Bericht wurden Daten zu 3D-gedruckten Waffen gesammelt. Diese aktuellen Zahlen besagen, dass die Anzahl der sogenannten „Ghost Guns“ seit 2017 um 1.000 % zugenommen hat. Das zeigt, dass die Bemühungen der US-Regierung, das Problem der selbst gemachten, illegalen Waffen aus dem 3D-Drucker in den Griff zu bekommen, bisher nicht erfolgreich waren.

Über 3 Jahre Gefängnis wegen modifizierter Pistole mit Bauteilen aus dem 3D-Drucker

10. Oktober 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Über 3 Jahre Gefängnis wegen modifizierter Pistole mit Bauteilen aus dem 3D-Drucker

In den USA wurde ein junger Mann mit einer Waffe festgenommen, die um Bauteile aus einem 3D-Drucker erweitert wurden. Sie war schussfähig und zu einer automatischen Handfeuerwaffe umfunktioniert. Mit dieser illegalen Waffe verteidigte sich der Junge Mann in einer Schießerei. Und erhielt jetzt eine über 3-jährige Haftstrafe für illegalen Waffenbesitz.

Colorado ändert Gesetze zum Verkauf von 3D-Druck-Waffen – in Calgary gab es Festnahmen

30. August 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Colorado ändert Gesetze zum Verkauf von 3D-Druck-Waffen – in Calgary gab es Festnahmen

In Kanada wurden zwei männliche Personen aufgrund der Herstellung und des Verkaufs von Schusswaffen aus dem 3D-Drucker verhaftet. Vorfälle und Festnahmen in diesem Bereich häufen sich, weshalb viele Länder über Gesetzesänderungen nachdenken. Im amerikanischen Bundesstaat Colorado wurde ein erster Schritt in diese richtige Richtung erst letzte Woche getätigt.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige