Ob klassisch oder mobil unterwegs, zum Beispiel dem Smartphone: Die 3D-Technologie und immer leistungsstärkere mobile Endgeräte führen zu einem wahren „Boom“ beim Mobile Gaming. Aber auch beim klassischen Spielen am PC brechen 3D-Shooter alle Rekorde. Die 3D-Technologie trägt maßgeblich zu einer Revolution in der Spielindustrie bei, wie Beispiele in diesem Beitrag zeigen.

Anzeige

Mobile Gaming ist auf der Überholspur. Der Marktanteil von Smartphones und Tablets am Umsatz der Videospielbranche beträgt 2021 erstmals mehr als 50 %. Zum spektakulären Wachstum in diesem Bereich tragen so unterschiedliche Genres wie Casino-Slots, Shooter und Sport-Games bei. Eines ist den Treibern des Erfolgs gemeinsam: Sie setzen alle erfolgreich auf 3D-Grafiken. Das war lange Zeit undenkbar. Bei den ersten großen Hits unter den Mobile Games wie Doodle Jump, Candy Crush oder Angry Birds war die Spielwelt stets zweidimensional. Aber die Technik hat sich weiterentwickelt. Leistungsfähige Smartphones können längst mit PCs und Konsolen mithalten, wenn es um dreidimensionale Darstellungen geht. Und so hat die 3D-Technologie das Mobile Gaming revolutioniert.

3D-Casino-Slots

3D-Slot-Maschine
Das Spielen an einer Slot-Maschine wird mit der 3D-Technologie seit Jahren immer beliebter (Symbolbild).

Eine Vorreiterrolle hat dabei das digitale Glücksspiel eingenommen. Denn der Markt für Online-Casinos ist unglaublich hart umkämpft. Neue Casinos nutzen den aktuellsten Stand der Technik, um Spieler anzulocken und ihren Marktanteil zu vergrößern. Über einige von ihnen können Sie auf Fox Bonus mehr lesen. Innovationen werden eingesetzt, um die Kundenerfahrung zu verbessern, die Bezahlung praktischer zu gestalten – und um den größten Umsatztreiber der Branche, die Slots, aufzupolieren. Da diese Spiele sich in ihrem Gameplay ähneln, sind aufwendige Animationen ein idealer Weg, um für Abwechslung zu sorgen und die verschiedenen Produkte voneinander zu differenzieren. Nicht nur die Spins selbst, auch die Gewinnsymbole werden deshalb oft mit 3D-Effekten aufgehübscht. Die Zahlen zeigen, dass diese Rechnung aufgeht: 3D -Slots gehören mittlerweile zu den beliebtesten Mobile Games überhaupt.

Vollwertige Shooter

3D-Shooter
Ob klassisch oder mobil unterwegs mit zum Beispiel dem Smartphone: Die 3D-Technologie und immer leistungsstärkere mobile Endgeräte führen zu einem Boom beim Mobile Gaming. Aber auch beim klassischen Spielen am PC brechen 3D-Shooter alle Rekorde (Symbolbild).

Auch Shooter gehören zu den Zugpferden der Videospielbranche. Besonders Multiplayer-Spiele wie Call of Duty oder Fortnite haben ein Millionenpublikum. Noch vor wenigen Jahren wäre es undenkbar gewesen, das 3D-Erlebnis dieser Spiele auf mobile Geräte zu übertragen. Aber die Grafik-Prozessoren für Smartphones haben in letzter Zeit einen großen Sprung gemacht. Seither brechen Titel wie Call of Duty: Mobile oder Fortnite Mobile alle Rekorde. Für die Entwickler ist das besonders profitabel, denn sie müssen nur das Spielgerüst an die mobilen Plattformen anpassen. Der Entwicklungsaufwand hält sich also in Grenzen. Die Anzahl der ernsthaften Mobile Gamer ist durch die neuen 3D-Shooter aber in die Höhe geschossen. Mittlerweile gibt es sogar eigene E-Sports-Ligen für Smartphone-Shooter.

Realistischere Sport-Games

Auch bei Sport-Games hatten PC und Konsole lange Zeit einen Vorteil gegenüber Mobile Games. Denn mit zweidimensionaler Grafik ist es einfach nicht möglich, der Komplexität von Sportarten wie Fußball oder Basketball gerecht zu werden. Auch hier hat das Smartphone schlagartig aufgeholt. Die beliebtesten Spiele des Sport-Genres, darunter FIFA und Madden NFL, gibt es nun auch in einer mobilen Version. Das ermöglicht es, realistisches Ballverhalten umzusetzen und die Spielregeln an der echten Welt auszurichten. Das ist besonders wichtig, da sich diese Videospiele in erster Linie an Fans der jeweiligen Sportart richten. Diese können so den Traum ausleben, es ihren Stars gleichzutun. Das funktioniert natürlich umso besser, je realistischer das Geschehen auf dem Bildschirm ist.

Neben den genannten Genres gibt es auch eine Vielzahl weiterer Mobile Games, die durch 3D-Technik aufgewertet oder überhaupt erst ermöglicht werden. Ganz verschwunden sind 2D-Spiele zwar noch nicht: Auch Spiele wie slither.io schaffen es immer wieder in die Charts. Das große Geld liegt aber längst woanders.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop