Gemeinsam mit dem deutschen Lösungsanbieter SET Ltd. präsentiert das auf 3D-Drucker spezialisierte Unternehmen Airwolf 3D auf der CeBIT 2014 einen High-Performance-3D-Drucker. Airwolf bezeichnet seinen 3D-Drucker AW3D-HD selbst als „schnellsten, präzisesten 3D-Drucker für unter 3000 US-Dollar“.
Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT im niedersächsischen Hannover präsentiert das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen Airwolf 3D gemeinsam mit dem führenden deutschen Lösungsanbieter SET Ltd. einen nach eigenen Angaben Hochleistungs-3D-Drucker im Niedrigpreissegment für industriell nutzbare 3D-Druker. „Unser High-Performance-AW3D-HD ist der schnellste, präziseste 3D-Drucker für unter 3000 US-Dollar“, wird Erick Wolf, Präsident und Mitgründer von Airwolf 3D, auf sys-con.com zitiert.
Tipp von 3D-grenzenlos.de: Sie finden den Stand von Airwolf 3D auf der CeBIT in der Halle 3, Stand H01/1.
Der 3D-Drucker mit dem kryptischen Namen AW3D-HD bietet nach Angaben der Hersteller eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit als Standard-Geräte in diesem Preissegment. Außerdem wurde die Wartbarkeit erheblich verbessert.
Im Gegensatz zu anderen 3D-Druckern, die häufig nur acht unterschiedliche Druckmaterialien unterstützen, lassen sich beim AW3D-HD bis zu 12 Materialien von diversen Quellen einbeziehen. Der Hersteller betont an der Stelle, der AW3D-HD sei somit „erstaunlich kosteneffektiv“.
Wir haben für Euch einmal die weiteren Leistungsdaten des Geräts herausgesucht und stellen Euch diese im Folgenden zur Übersicht zur Verfügung.
Leistungsdaten und Eigenschaften des AW3D-HD
- Preis: Unter 3000 US-Dollar
- Bauraumgröße: 1.150 Kubikzoll (12″ x 8″ x 12 „)
- Zur Entwicklung von Protoypen geeignet: ja
- Layer-to-Layer-Auflösung: ja, bis zu 0,06mm
- max. Druckgeschwindigkeit: 150 mm/s
- Positioniergenauigkeit: 0,02mm
- Schnittstelle zum Computer: keine erforderliche.
- Software: Host-Software „Matter Control Pro“
- Garantie: 6 Monate
- Betriebssystem: Windows und Mac
Mehr Informationen über 3D-Drucker auf der CeBIT 2014
Zur CeBIT 2014, vom 10.03 – 14.03., haben wir extra für Euch eine Themenseite eingerichtet. Folgt der Seite und wir informieren Euch automatisch über alle Neuigkeiten zum 3D-Druck auf der Computermesse CeBIT 2014 in Hannover. Jetzt zur Themenseite wechseln » 3D-Drucker auf der CeBIT 2014