Deutsche Talente im 3D-Druck messen sich in Soest: An der Fachhochschule Südwestfalen in Soest findet ein besonderes Event statt: die Deutsche Meisterschaft im 3D-Druck. Auszubildende aus verschiedenen Regionen, darunter NRW und Bayern, stellen ihre Fähigkeiten im Bereich 3D-Druck auf die Probe. Unter anderem hatte das WDR in einem Videobeitrag darüber berichtet.
Hochwertige Ausstattung garantiert
Die Meisterschaft profitiert von den erstklassigen Bedingungen des Soester Campus. Laut Professor Jens Bechthold, der das 3D-Druckzentrum der Fachhochschule leitet, ist die Ausstattung des Zentrums beeindruckend, heißt es in dem WDR-Beitrag. Mit einem Wert von 3,5 Millionen Euro sind die Drucker so dimensioniert, dass sie an Banktresore oder Minibusse erinnern. Diese High-Tech-Ausrüstung ermöglicht den Auszubildenden, ihre digital konstruierten Dateien mit unterschiedlichen 3D-Druckverfahren zu realisieren.
Harter Wettbewerb mit Augenmerk auf Qualität
Die jungen Talente sind zwei Tage lang gefordert. Sie messen Bauteile am Computer und setzen ihre Entwürfe im 3D-Druck um. Dabei stehen nicht nur technische Fähigkeiten im Vordergrund. Eine Jury achtet zusätzlich auf die Qualität der gedruckten Bauteile und die generelle Herangehensweise der Teilnehmenden.
Blick in die Zukunft: Vorbereitung für Lyon
Der Wettbewerb in Soest ist nicht das Endziel für einige der talentierten Auszubildenden. Die drei Top-Absolventen werden sich auf eine noch größere Herausforderung vorbereiten: die Weltmeisterschaft 2024 in Lyon. Professor Bechthold betont, dass hier nicht nur fundiertes Wissen entscheidend ist. In einem internationalen Umfeld wird auch die mentale Stärke der Teilnehmenden auf die Probe gestellt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auch auf der Website der Fachhochschule Südwestfalen.
Wir sind gespannt auf Ihre Meinung zu diesem Thema! Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren. Und vergessen Sie nicht, den Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin zu abonnieren, um stets über die neuesten Entwicklungen im Bereich 3D-Druck weltweit informiert zu bleiben.