Logo BigRepDer 3D-Drucker-Hersteller BigRep hat seinen US-Hauptsitz in New York eröffnet und setzt damit sein starkes US-Wachstum fort. Die Eröffnung der New Yorker Hauptverwaltung soll dem Unternehmen dabei helfen, den US-Markt noch optimaler bedienen zu können. In Berlin und Singapur verfügt BigRep ebenfalls über Niederlassungen. Das Berliner Start-up ist ab heute als BigRep America Inc. mit einer eigenen Filiale im New Lab, einem interdisziplinären Coworking-Space im Brooklyner New Yard aktiv, welches bei Neugründungen aus der Technologie und Industrie einen guten Ruf genießt.

„Die nächsten Jahre werden wir von Brooklyn aus unsere US-Aktivitäten steuern, unser Know-how im Bereich des 3-D-Drucks mit den anderen New Lab-Mitgliedern teilen und uns deren Innovationskraft und Lösungen für eigene Weiterentwicklungen zunutze machen. Zudem werden wir unseren Kunden und Besuchern im New Lab auch die Möglichkeit bieten, mehr über unsere großformatigen 3-D-Drucklösungen zu erfahren und diese live zu erleben.“ René Gurka, CEO von BigRep

Das New Lab hat seinen Fokus auf die Vernetzung von Unternehmen gesetzt, die an disruptiven Zukunftstechnologien wie Robotbik, künstliche Intelligenz und 3D-Druck arbeiten. BigRep America Inc. verfolgt das Ziel, das Wachstums- und Innovationspotential im dynamischen Umfeld des Labors zu nutzen und um den US-Markt künftig besser bedienen zu können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Der US-Sitz von BigRep in New York. Im „New Lab“ von Brooklyn, Zentrum für disuptive Zukunftstechnologien.

Wie Rene Gurka, der CEO von BigRep erklärt, sei es der Plan die Mitarbeiterzahl in der US-Niederlassung in den nächsten Jahren auf 50 Mitarbeiter zu erhöhen. Beide Standorte, New York und Berlin-Kreuzberg, vereinen Gurka zufolge ihre Geschichte als historische Industriestandorte. Mit den 3D-Drucklösungen soll ein entscheidender Teil dazu beigesteuert werden, dass die zwei Standorte wieder zu führenden Technologie-Hubs für das produzierende Gewerbe werden, wie Gurka weiter ausführte.

Die US-Aktivitäten des 3D-Drucker-Herstellers werden in den nächsten Jahren von Brooklyn aus gesteuert und das KnowHow im Bereich 3D-Druck mit Mitgliedern des New Labs geteilt. Zugleich wird BigRep America Inc. von der Innovationskraft und Lösungen der anderen Firmen in dem Labor profitieren, um eigene Weiterentwicklungen zu forcieren. Im New Lab sollen Kunden und Besucher die Möglichkeit erhalten, ihr Wissen über die großformatigen 3D-Drucklösungen zu vertiefen.

BigRep ONE
Der BigRep ONE auf der Singapur Expo im März 2016 (Bild © Facebook/ BigRep).
Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert