Matterport kündigte heute an 30 Millionen US-Dollar erhalten zu haben. Die Finanziers sind noch nicht alle bekannt, die Projekte jedoch vielversprechend oder vielleicht doch etwas zu ambitioniert?

Anzeige

Das US-amerikanische Unternehmen Matterport ist auf 3D-Scannern und das Erstellen von dreidimensionalen Bildern auf High-Tech-Geräten spezialisiert und hat in der Vergangenheit mit Produkten wie der Matterport Pro 3D Camera, mit der dreidimensionale Aufnahmen erstellt werden können, Kunden aus aller Welt begeistern können. Die Idee war so revolutionär und so gut durchdacht, dass sich acht Unternehmen entschieden in das Projekt zu investieren. Matterport erhielt eine 16 Millionen US-Dollar hohe Unterstützung dafür und das mit Erfolg – denn jetzt hat das Unternehmen wieder großzügige Finanziers für sich gewinnen können.

Ganze 30 Millionen US-Dollar hat das junge Unternehmen Matterport jetzt erhalten, das bestätigte gestern dessen Blog ganz offiziell. In dem Statement bedankt sich die Firma für die Unterstützung, die von Qualcomm Ventures angeleitet wird, und macht deutlich, dass auch das nächste Projekt sehr viel Arbeit und Ambition abverlangt – doch das ist auch verständlich, denn das Unternehmen plant „den Bau eines neuen Mediums, einem das uns erlauben wird jeden Ort zu jeder Zeit zu erleben, so als wären wir wirklich da“ (matterport.com/blog).

Die Finanzierung kommt also genau richtig. Vor allem möchte Matterport nicht nur bereits vorhandene Produkte erweitern und verbessern, sondern auch mit neuen Ideen begeistern. Beispielsweise sollen firmeneigene Headsets auf dem Markt gebracht werden wie es sie schon von Oculus, Gear VR oder Google Cardboard gibt, mit denen die User in eine eigene virtuelle Umgebung eintauchen können. Und auch 3D-Sensoren an Smartphones sollen diese Umgebungen erschaffen können.

Matterport ist sich durchaus bewusst, dass dies keine einfache Aufgabe sein wird, doch so wie die Matterport Pro 3D Camera ein Erfolg war, dürften die jetzigen Investoren eigentlich keinen Schlaf verlieren.

Was sagt ihr zu der Finanzierung? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop