In einer Finanzierungsrunde gelang es dem innovativen 3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal eine Rekordsumme von 160 Millionen US-Dollar Investmentkapital einzusammeln. Damit steigt der Unternehmenswert auf beeindruckende 1,5 Milliarden US-Dollar. Desktop Metal arbeitet mit Studio System ™ an einem Desktop-Metalldrucker und zählt zu einem der interessantesten Hersteller auf dem Markt der 3D-Drucker.
News zum Thema
Desktop Metal kündigt Auslieferung des weltweit schnellsten Metall-3D-Druckers an
Desktop Metal hat ein neues Metall-3D-Drucksystem entwickelt, mit dem künftig 3D-gedruckte Massenproduktion von Metallteilen möglich werden soll. Das Gerät verfügt über ein Bauvolumen von 750 x 330 x 250 mm und setzt auf die Single-Pass-Jetting-Technologie (SPJ). Die Auslieferungen der Maschine werden für Anfang 2019 angekündigt. Zu den ersten Kunden zählt ein Fortune 500-Unternehmen.
Desktop Metal präsentiert neue Metall-3D-Drucksysteme Studio System+ und Studio Fleet
Das für seine in der Industrie vielfach bewunderten Metall-3D-Drucklösungen bekannte Unternehmen Desktop Metal hat seine Technik weiterentwickelt und mit Studio System+ und Studio Fleet zwei neue, interessante 3D-Drucksysteme vorgestellt. Wir stellen beide Modelle genauer vor, an deren Entwicklung auch Google, BMW und Ford finanziell beteiligt waren.
Markforged droht Desktop Metal mit Gegenklage
Markforged hat sich zu der Klage von Desktop Metal geäußert. Die Vorwürfe Patente des Konkurrenten verletzt zu haben wirft der US-3D-Drucker-Hersteller entschieden zurück. Und droht mit einer Gegenklage. Darum geht es.
Metall-3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal verklagt Markforged wegen Patentverletzung
Mit der Anmeldung von Patenten sichern sich Unternehmen über einen Zeitraum ab, dass ihre Entwicklungen und Ideen nicht von anderen Unternehmen verwendet werden können. Der US-Hersteller für Metall-3D-Drucker Desktop Metal verklagt jetzt das Unternehmen Markforged aufgrund zweier Patentrechtsverstöße die beim Metal X 3D-Drucker zum Einsatz gekommen sein sollen. Außerdem angeklagt: Ein ehemaliger Praktikant von Desktop Metal, der Interna an seinen Bruder weitergegeben hatte, der bei der Konkurrenz Markforged tätig ist. Die Vorwürfe wiegen schwer.
Ford investiert über 50 Millionen Euro in Desktop-Metalldrucker-Startup Desktop Metal
Mit einer Finanzierungsrunde und einer üppigen Aufstockung von der Ford Motor Company bekam das bekannte US-Startup Desktop Metal jetzt insgesamt 270 Millionen Dollar für neue Entwicklungen zur Verfügung gestellt. Mit Modellen wie dem Desktop Metal System, dem eine große Zukunft beim 3D-Druck mit Metall vorausgesagt wird, hatte das Unternehmen zuvor schon größere Millionenbeträge einsammeln können, u.a. von BMW und Google.
Metall-3D-Drucker von Desktop Metal auf METAV 2018 zu sehen
Auf der METAV 2018 wird auch ein Metall-3D-Drucker von Desktop Metal zu sehen sein. Am Messestand von encee können Besucher sowohl den innovativen Metalldrucker des US-Startups bestaunen als auch den kompletten Prozess beim industriellen 3D-Druck nachzuvollziehen.
Desktop Metal erhält zwei Patente für herausnehmbare Stützstrukturen beim Metall-3D-Druck
Desktop Metal hat vom vom US Patent and Trademark Offic die vor einiger Zeit eingereichten Patente für ihre innovative Technologie zum einfachen Entfernen von Stützstrukturen beim Metall-3D-Druck erhalten. Die Stützstrukturen sind sowohl im Desktop Metal Studio System, als auch im Production System zu finden. Erst kürzlich erhielt das US-Startup eine hohe Millionensumme namhafter Konzerne. Diese dürften jetzt nach den Patentgenehmigungen die weitere Entwicklung der Desktop Metal Systeme stark vorantreiben.
Alle 3D-Drucker-News per E-Mail: