News zum Thema

QIDI TECH stellt neuen 3D-Drucker Q1 Pro mit Fokus auf Automatisierung vor – 469 Euro Einstiegspreis! 🚀

21. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
QIDI TECH stellt neuen 3D-Drucker Q1 Pro mit Fokus auf Automatisierung vor – 469 Euro Einstiegspreis! 🚀

Der chinesische Hersteller QIDI TECH präsentiert mit seinem neuen Modell Q1 Pro einen neuen FDM-3D-Drucker, der nicht nur durch innovative Automatisierungsfunktionen, sondern auch durch ein herausstechendes Preis-Leistungs-Verhältnis auffällt. QIDI Mobile App zur Fernüberwachung, 245 x 245 x 245 mm Bauraum und eine Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s erhalten Käufer für gerade einmal unter 500 Euro.

Neuer Windstorm S1 3D-Drucker von SCEOAN vorgestellt

29. Februar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Neuer Windstorm S1 3D-Drucker von SCEOAN vorgestellt

Der chinesische Hersteller SCEOAN lanciert mit dem Windstorm S1 einen FDM 3D-Drucker, der eine hohe Druckgeschwindigkeiten bei gleichzeitig hoher Präzision verspricht und gerade einmal unter 400 Euro kostet. Der FDM-3D-Drucker ist für eine Vielzahl von Druckmaterialien geeignet und zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit und einfache Wartung aus.

Artillery Sidewinder X3 Plus im Angebot für unter 290 Euro – 3D-Drucker mit großem Bauraum

17. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Artillery Sidewinder X3 Plus im Angebot für unter 290 Euro – 3D-Drucker mit großem Bauraum

Der Artillery Sidewinder X3 Plus ist ein fortschrittlicher Desktop-FDM-3D-Drucker, der sich durch sein großes Bauvolumen und eine hohe Druckgeschwindigkeit auszeichnet. Mit innovativen Funktionen wie einem Dual-Gear Direct Drive Extruder und einer magnetischen PEI-Bauplattform verspricht der Artillery Sidewinder X3 Plus eine hohe Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit, zu einem Preis von aktuell gerade einmal 283,99 Euro.

Bambu Lab stellt neuen A1 3D-Drucker offiziell vor: Mehrfarbiger 3D-Druck für unter 600 Euro

16. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Bambu Lab stellt neuen A1 3D-Drucker offiziell vor: Mehrfarbiger 3D-Druck für unter 600 Euro

Der Bambu Lab A1 3D-Drucker hebt sich durch seine vollautomatische Kalibrierung und Mehrfarbendrucktechnologie hervor. Mit Funktionen wie aktiver Flussmengenkompensation und einer Hochfrequenz-Wirbelstromsensorik bietet der A1 eine neue Ebene der Präzision im 3D-Druck. Die einfache Integration mit Bambu Studio und Bambu Handy rundet das Benutzererlebnis ab.

5 TOP-Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer der KW 50 – Weihnachten steht vor der Tür!

15. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 4 Min.
5 TOP-Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer der KW 50 – Weihnachten steht vor der Tür!

Entdecken Sie in unserem neuesten Blog-Artikel die aufregendsten Angebote der Woche KW50 für 3D-Drucker und Lasergravierer. Wir präsentieren Ihnen beeindruckende Technologien und unglaubliche Einsparungen bei Top-Marken wie ANYCUBIC, Creality und Swiitol. Unsere sorgfältig ausgewählten Deals bieten etwas für jeden, vom Anfänger bis zum Profi, und umfassen Produkte wie den schnellen ANYCUBIC Kobra 2 Pro, den leistungsfähigen Creality K1 und den präzisen Swiitol C24 Pro 24W Lasergravierer. Verpassen Sie nicht die Chance, Top-Technologie zu attraktiven Preisen zu erwerben!

Der neue Zonestar Z9V5MK6 mit 4 Extrudern macht mehrfarbigen 3D-Druck großer Objekte möglich

13. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Der neue Zonestar Z9V5MK6 mit 4 Extrudern macht mehrfarbigen 3D-Druck großer Objekte möglich

Der neue Zonestar Z9V5MK6 3D-Drucker, ausgestattet mit 4 Extrudern, ermöglicht es Benutzern, mit verschiedenen Farben in einem einzigen Druckvorgang zu arbeiten, wodurch der Zonestar Z9V5MK6 besonders für kreative und experimentierfreudige Anwendungen geeignet ist. Mit einem Bauraum von 300 x 300 x 400 mm kostet der Zonestar Z9V5MK6 gerade einmal unter 500 Euro!

Bambu Lab kündigt mit A1 den Nachfolger des A1 Mini 3D-Druckers an

10. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Bambu Lab kündigt mit A1 den Nachfolger des A1 Mini 3D-Druckers an

Bambu Lab bringt einen neuen 3D-Drucker heraus, der als größerer Nachfolger des A1 Mini positioniert ist. Die offizielle Vorstellung ist für den 15. Dezember geplant. Der Drucker soll ein verbessertes Druckbett und eine robustere Konstruktion bieten, was für erhöhte Druckgeschwindigkeiten sorgen könnte. Zudem wird erwartet, dass der neue A1 mit dem AMS Lite-System ausgestattet sein wird, das mehrfarbigen Druck ermöglicht.

📢📢 Black Friday 2023 🕒 LIVE-TICKER: Die besten 3D-Drucker und Lasergravierer Angebote!

24. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
📢📢 Black Friday 2023 🕒 LIVE-TICKER: Die besten 3D-Drucker und Lasergravierer Angebote!

Verpassen Sie kein Schnäppchen am Black Friday 2023! Mit unserem Live-Ticker bringen wir Ihnen die heißesten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer direkt auf Ihren Bildschirm. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, während wir die besten Deals des Tages in Echtzeit präsentieren. Ob Einsteigergeräte oder Profi-Equipment – unser Live-Ticker zum Black Friday 2023 sorgt dafür, dass Sie keine Top-Angebote im Bereich des 3D-Drucks und der Lasergravur verpassen.

Die 5 besten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer in der KW 39

25. September 2023 Remziye Korner Leserzeit: 5 Min.
Die 5 besten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer in der KW 39

Einige neue 3D-Drucker- und Lasergravierer-Modelle erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit bei Hobby-Makern und Unternehmen. Für diese Woche haben wir uns die Zeit genommen, um die attraktivsten Angebote der Topseller- und Aufsteiger-3D-Drucker und Lasergravierer zu finden. Vom fortschrittlichen QIDI TECH X-Max 3, dem neuen Einsteiger-3D-Drucker Creality CR-10 SE oder der portable Lasergravierer LaserPecker 4 – in unserem Angebot der Kalenderwoche 39 ist gewiss für jeden etwas Passendes dabei.

Stark reduziert: Die 6 besten 3D-Drucker- und Lasergravierer-Angebote zum Wochenende

8. September 2023 Remziye Korner Leserzeit: 6 Min.
Stark reduziert: Die 6 besten 3D-Drucker- und Lasergravierer-Angebote zum Wochenende

Zum Wochenende präsentieren wir unseren Lesern erneut die besten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer. Darunter sind hochwertige 3D-Drucker, wie der neue QIDI TECH X-Max 3, der aktuell einen Rabatt von fast 20% bietet. Zudem finden Sie leistungsstarke Lasergravierer von Marken wie SCULPFUN und ATOMSTACK. Viel Spaß beim Durchstöbern der Angebote, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene interessant sind.

Die 5 besten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer der Woche

29. August 2023 Remziye Korner Leserzeit: 5 Min.
Die 5 besten Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer der Woche

In unserer aktuellen Recherche präsentieren wir Ihnen die Top 5 Angebote für 3D-Drucker und Lasergravierer. Zu den herausragenden 3D-Druckern zählen Modelle wie der QIDI TECH X-Max 3 und der beliebte Artillery Sidewinder X2. Im Segment der Lasergravierer sind der SCULPFUN S30 Ultra 22W und der ATOMSTACK X30 Pro 33W besonders zu betonen. Zudem bieten wir ein attraktives Angebot für den Creality K1 an, der zusätzlich mit einer kostenlosen Kamera geliefert wird.

Amazon Prime Day 2023: Das sind die 5 besten 3D-Drucker-Angebote!

11. Juli 2023 Remziye Korner Leserzeit: 5 Min.
Amazon Prime Day 2023: Das sind die 5 besten 3D-Drucker-Angebote!

Amazon bietet an seinem heute und morgen laufendem Amazon Prime Day 2023 für seine Prime Kunden tolle Angebot in den unterschiedlichsten Kategorien. Auch 3D-Drucker wie der AnkerMake M5, der unter anderem über nützliche Funktionen mit KI verfügt, befinden sich darunter. Wir haben die besten Angebote für unsere Leser zusammengefasst.

Exklusiv im Angebot: 3D-Drucker Anycubic Photon M3 Max bis zum 25. Juni im Flash-Sale

22. Juni 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Exklusiv im Angebot: 3D-Drucker Anycubic Photon M3 Max bis zum 25. Juni im Flash-Sale

Schnappt euch den lang erwarteten Anycubic Photon M3 Max im Flash-Sale. Großes Bauvolumen, hohe Präzision und blitzschnell! Der lang erwartete Anycubic Photon M3 Max erscheint in Kürze. Der Resin-3D-Drucker bietet ein großes Bauvolumen, hohe Präzision und eine Geschwindigkeit von 60 mm/h. Noch bis zum 25. Juni 2023 können Interessierte den 3D-Drucker zu einem besonders günstigem Preis im Flash-Sale erwerben.

Neuvorstellung: Neuer 3D-Drucker TRONXY VEHO 600 mit riesigem Bauvolumen von 600 x 600 x 600 mm vorgestellt

18. Juni 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Neuvorstellung: Neuer 3D-Drucker TRONXY VEHO 600 mit riesigem Bauvolumen von 600 x 600 x 600 mm vorgestellt

Das 3D-Druck-Unternehmen TRONXY bringt mit dem VEHO 600 einen FDM-3D-Drucker mit einem besonders großen Bauvolumen von 600 x 600 x 600 mm auf den Markt gebracht. Der 3D-Drucker ist ultraleise und druckt auf einem Silikon-Heizbett, dass das Ablösen der 3D-Drucke sehr einfach möglich macht. Was der 3D-Drucker alles kann, fassen wir in diesem Artikel zusammen.

Kickstarter-Kampagnenziel übersteigt das 12-fache: KOKONI SOTA FFF-3D-Drucker mit Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s vorgestellt

Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Kickstarter-Kampagnenziel übersteigt das 12-fache: KOKONI SOTA FFF-3D-Drucker mit Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s vorgestellt

Das 3D-Druck-Unternehmen KOKONI startet eine Kickstarter-Kampagne für seinen innovativen 3D-Drucker KOKONI SOTA und ist dabei sehr erfolgreich. Mehr als eine halbe Million Euro konnten bereits eingesammelt werden. Der 3D-Drucker bietet eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s, unterstützt 7 Farben und beinhaltet Features wie KI-Modellierung. Die Auslieferung soll im August 2023 erfolgen.