
Das Unternehmen Print2Taste hat den Stephansdom (Wien) mit seinem Lebensmitteldrucker Bocusini gedruckt. Der Stephansdom aus Marzipan wurde aus der Gastronomiemesse GAST vorgestellt.
Das Unternehmen Print2Taste hat den Stephansdom (Wien) mit seinem Lebensmitteldrucker Bocusini gedruckt. Der Stephansdom aus Marzipan wurde aus der Gastronomiemesse GAST vorgestellt.
Unter dem Namen Bocusini ist vor kurzem eine Internetplattform an den Start gegangen. Rund um das Thema 3D-Lebensmitteldruck soll allen Interessierten ein Mehrwert geboten werden. Darüber hinaus tritt unter dem gleich Namen der 3D-Lebensmitteldrucker mit einer Kickstarter Kampagne an der Start. Beide Projekte ergänzen sich hervorragend.
Das deutsche Startup-Unternehmen Print2Taste bringt mit „Bocuscini“ den ersten universell einsetzbaren 3D-Drucker heraus, der auf das Drucken verschiedener Lebensmittel spezialisiert ist. Waren bisher einzelne Drucker in der Lage spezifische Lebensmittel zu drucken, ist mit dem neuen Gerät ein wesentlicher Fortschritt gelungen.