Staramba ist ein in Berlin ansässiges Unternehmen, welches sich auf die hochwertige und detailgenaue Herstellung von Profi-Fussballspielern im Miniaturformat spezialisiert hat. Zum Einsatz kommen unter anderem professionelle 3D-Scanner. Auf dieser Seite stellen wir aktuelle Projekte, Hintergründe zum Unternehmen und alle Neuheiten und News zur Verfügung.
Das in Berlin-Wedding ansässige Unternehmen Staramba kann bereits auf eine kurze, aber sehr interessante Firmengeschichte zurückblicken. Seit dem Jahr 2015 hat sich beispielsweise der Wert der Aktie zeitweise verfünffacht. Damit dies so bleibt, wird das Unternehmensportfolio immer weiter ausgebaut.
Anfangs war Staramba unter der Bezeichnung Social Commerce Group tätig. Damals nutzten sie den 3D-Scanner, um Körperscans anzufertigen und diese dann in 3D-gedruckte Figuren umzuwandeln. Manch einer nutzte diese Gelegenheit. Mittlerweile hat das Unternehmen aber weitere Tätigkeitsfelder erobert. Dazu gehören die gewonnenen 3D-Dateien, denn der Datenverkauf steigt erheblich an. Zugleich werden die Scans in 3D-Software, die für Konsolenspiele genutzt werden, oder auch in VR-Anwendungen einbauen. So arbeitete Staramba beispielsweise mit weiteren Partnern daran, eine fotorealistische Darstellung von Fußballspielern anzufertigen. Hierfür sollten bei einem Projekt insgesamt 90 3D-Scans vorgenommen werden. Auch berühmte Sportler wurden und werden von Staramba SE gescannt und dann in VR-Anwendungen und Konsolenspiele integriert. Manches Video erlebte dadurch einen besonderen Hype.
Ein weiteres Betätigungsfeld sind die 3D-Scans, die in einer Datenbank abgespeichert und mit der hauseigene VR-Anwendung abgespielt werden. Nutzer erhalten somit beim Tragen einer VR-Brille die Gelegenheit, einen Fußballstar wie Cristiano Ronaldo oder auch andere Sportler herauszufordern. Wer gemeinsam mit Elvis Presley singen möchte, bekommt so ebenfalls die Gelegenheit dazu. Besonders interessant ist, dass die 3D-Scanner in den USA schon in vielen Einkaufszentren aufgestellt werden. Kunden haben so die Möglichkeit, sich scannen zu lassen und sofort ihre korrekten Maße zu erhalten. Das wäre vor allem für E-Commerce-Unternehmen wie beispielsweise Versandhändler interessant, die dann weniger Retouren zu befürchten hätten.
Natürlich sind auch wir darauf gespannt, wie sich Staramba weiterentwickelt. Darüber werden wir Sie in unserem 3D-grenzenlos-Newsletter, aber auch hier direkt in dieser Rubrik, auf dem Laufenden halten.
Das Berliner Startup und Spezialist für 3D-Scanning und Virtual Reality (VR) Staramba befindet sich auf Expansion und hat über 100 neue Arbeitsplätze für seinen Standort in Berlin ausgeschrieben. Gefragt sind vor allem Software-Entwickler, welche die Bestrebungen zu dem Virtual Reality Social Network STARAMBA.spaces, vorantreiben sollen. Interessant sind auch die Pläne für eine eigene Kryptowährung.
Weltbester Sprinter Usain Bolt macht erneut im Fußball Schlagzeilen. Computerspiele-Hersteller Konami wird den Jamaikaner im Spiel Pro Evolution Soccer als Fußball-Avatar Fans zur Verfügung stellen. Für den 3D-Scan zeigt sich das erfolgreiche Berliner Startup Staramba verantwortlich.