Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller Desktop Metal gab die erfolgreiche Qualifizierung der Nickel-Chrom-Superlegierung IN625 für das Production System bekannt. In einigen Anwendungsbeispielen zeigte das Unternehmen die Vorteile der Arbeit mit dieser Legierung auf. Wir haben das Wichtigste dazu zusammengefasst.
Inhalt:
Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal gab in einer Pressemitteilung die Qualifizierung der Nickellegierung IN625 für die Production System – Plattform. Die Plattform nutzt die Single Pass Jetting – Technologie, die für hohe Baugeschwindigkeiten in der Metall-3D-Druck-Industrie entwickelt wurde. Im Juni 2021 gab Desktop Metal die Qualifizierung des 4140 niedriglegierten Stahls bekannt. Das Production System haben wir im Dezember 2020 vorgestellt.
Nickel-Chrom-Superlegierung IN625

Die Nickel-Chrom-Superlegierung IN625 ist hochfest, korrosions- und oxidationsbeständig, laut DM ausgezeichnet schweißbar und kann extremen Temperaturen für belastete Teile standhalten. Das kritische Material wird häufig in Hochtemperaturanwendungen in der Luft– und Raumfahrt verwendet. Dank seiner Korrosionsbeständigkeit ist es ideal für Marine-, Stromerzeugungs- und chemische Verarbeitungsanwendungen geeignet.
Jonah Myerberg, Co- Gründer und CTO von Desktop Metal, sagt:
„Desktop Metal treibt seine internen F&E-Bemühungen weiter voran, um Materialien für die Produktionssystemplattform zu qualifizieren. Jetzt können wir unseren Kunden eine umfassende Binder-Jetting-Lösung zum Druck vollständig charakterisierter IN625 mit hervorragenden Eigenschaften anbieten. Wir gehen davon aus, dass wir in den kommenden Monaten unser Werkstoffportfolio rasch erweitern, um den Einsatz unserer AM 2.0-Lösungen zu beschleunigen und den 3D-Druck von Metallteilen in großem Maßstab für den Endverbrauch in weiteren Branchen und Anwendungen zu ermöglichen.“
Jason Harjo, Director, Mechanical & Electrical Design (Americas)e, Koch Engineered Solutions, sagte:
„Als Unternehmen für transformative Verbrennungsanlagen freuen wir uns sehr über die Markteinführung von IN625 wegen seiner Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit in Abfackel- und Schwefelverbrennungsanwendungen. Dies bringt uns mehr Flexibilität bei innovativen, additiven Fertigungsdesigns für schwierigste Anwendungen.“
IN625 – Anwendungsbeispiele
Desktop Metal hat IN625 gemäß den ASTM-Testanforderungen qualifiziert und vollständig charakterisiert. Werden IN625-Teile auf der Production System-Plattform gedruckt, eliminieren sie nicht nur den Einsatz von Werkzeugen und minimieren Materialverschwendung. Sie reduzieren außerdem die Produktionszeit und die Teilekosten verglichen mit herkömmlichen Fertigungsmethoden.
Hydraulische Spule

Hydraulische Spulen helfen bei der Einstellung der Durchflussmengen von Regelventilen, die in Öl- und Gasanwendungen vorkommen. IN625 als wesentliches Material für diese Spulen helfen, der stark korrosiven Umgebung in Öl und Gas standzuhalten und gewährleisten eine längere Lebensdauer. Statt bei der traditionellen Herstellung die Spule aus mehreren bearbeiteten Teilen zusammenzusetzen, wird jede Hydraulikspule mit der Production System-Technologie konsolidiert und als einzelnes Teil gedruckt. Das senkt die Kosten deutlich, da Tausende solcher Spulen auf einmal gedruckt werden können.
Turbinenschaufel
In Gas- oder Dampfturbinen gibt es Turbinenschaufeln, die aufgrund ihrer komplexen Geometrien, organischen Kurven und komplexen Kühlkanälen zu den schwierigsten Komponenten für die Massenproduktion gehören. Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden sind sie schwer herzustellen. Das Production System von Desktop Metal ermöglicht den 3D-Druck dieser Geometrien. IN625 ist außerdem aufgrund seiner hohen Zug-, Kriech- und Bruchfestigkeit, Ermüdungs- und Wärmeermüdungsfestigkeit sowie Korrosionsbeständigkeit ein ideales Material für diese Klingen.
Vierwege-Ventilgehäuse
Ventilkörper werden in Kraftwerken zur Verarbeitung korrosiver Flüssigkeiten eingesetzt. Sie weisen komplexe innere Eigenschaften auf, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren schwer als Einzelteil herzustellen sind. Die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit des IN625 ist für dieses Gehäuse ideal. Mit dem Binder Jetting dieser Komponente und der SPJ-Technologie des Production System können die Baugruppen konsolidiert und die Anzahl der Teile, die Arbeitszeit für die Montage und die Kosten für die Herstellung deutlich reduziert werden.
Weitere Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website von Desktop Metal.
